Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

Sehe da bei einen Unfall nicht das große Risiko da die drosselung ja nur die Drehzahl absenkt und die Lautstärke verringert. Daraus einen Unfall nachzuweisen dürfte schwer sein. Aber rein Theoretisch ist es nicht ganz legal.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Tequila »

ich sehe das ähnlich und wenn ich entdrosseln wollte, würde ich auch drauf pfeifen, das eintragen zu lassen aber trotzdem finde ich es bemerkenswert, wie locker die Dienstleister damit umgehen, ihren Kunden das Motorrad zu "illegalisieren" :mrgreen: .

Voiges weißt mal ganz locker drauf hin, wenn auch mit einem Spruch, der vor keinem Deutschen Gericht Bestand hätte, weil nicht "in Landessprache des Benutzers" abgefasst. (mußt du bei jedem Teil das eine CE Konformitätserkläung hat)

OTR sagt gleich mal gar nichts aus dazu und Diapason wird es noch viel weniger interessieren fürchte ich.

Ich finde das alles "halb gar" und nicht wirklich seriös. Wenn ich zum Beispiel eine Tuning Box für meinen Diesel kaufe, dann kriege ich die über meinen Vertragshändler von einem lizensierten Zulieferer, mit TÜV und Garantie und fertig.

Yamaha sagt bisher ganz klar "nein" und wenn jemand seinen Motor zu den Engeln schießt und ein Rechtsstreit droht, dann wird Yamaha sicher auch die ECU prüfen und hat dann eine Spitzen Ausrede !

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber das sind alles Dinge, über die man nachdenken sollte.
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

Beim Auto ist das ja auch was anderes da wird ja Getunt und nicht die Lärmgrenze verschoben. Ist doch beim Auspuff dasselbe bei der Homologation sind die Geräusch werte ok bei der Auslieferung dann doch zum teil erheblich lauter.
Ist die Drosselung den in ganz Europa drin.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Tequila »

lagomike hat geschrieben: Ist die Drosselung den in ganz Europa drin.
Das wäre in der Tat interessant zu erfahren ! :roll:
Es wäre auch interessant, die Teilenummern der ECU für die verschiedenen Märkte in Europa, USA und Asien zu vergleichen :roll: wer weiß was da so alles möglich ist, wovon wir nur träumen :o
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
hdidi

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von hdidi »

Kurze Info:
AU hat die Drosselung auch drin. ;)
sanse

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von sanse »

lagomike hat geschrieben:Sehe da bei einen Unfall nicht das große Risiko da die drosselung ja nur die Drehzahl absenkt und die Lautstärke verringert. Daraus einen Unfall nachzuweisen dürfte schwer sein. Aber rein Theoretisch ist es nicht ganz legal.
Aber bei einem Eingriff in den Motor, denke ich, ist es ein leichtes für die Versicherung dies in einen Zusammenhang mit einem Unfall zu stellen. Bei Fußrasten ohne ABE, oder einem Spiegel ohne ABE, ist es sicherlich so wie du sagst, aber wenn man die Bremsen oder den Motor manipuliert wäre ich mir persönlich da nicht mehr so sicher. Denn eigtl. sehe ich das genauso wie du, dass die das erstmal nachweisen müssen.

Zu dem, ob die Drosselung überall eingebaut ist.
Ich nehme an das Forum "http://www.yamahasupertenere.com" ist kein europäisches, sondern aus den USA, wenn die selbst dort die Drosselung haben, wo es, glaube ich, keine Lautstärkenregelung, bzw. TÜV gibt? Dann wird die Drossel sicher in jeder Maschine verbaut sein, oder?
lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

sanse hat geschrieben:
Ich nehme an das Forum "http://www.yamahasupertenere.com" ist kein europäisches, sondern aus den USA, wenn die selbst dort die Drosselung haben, wo es, glaube ich, keine Lautstärkenregelung, bzw. TÜV gibt? Dann wird die Drossel sicher in jeder Maschine verbaut sein, oder?
Stimmt und im Italienischen Forum ist ja auch die rede davon. Aber bei den Amis das verstehe ich nicht.Die haben doch Narren Freiheit.
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von spartacus »

Nur mal so zum nachdenken......
wenn die Drosselung bei den Amis auch drin ist hat es event. doch andere Gründe als die Lärm/Abgasvorschrift und
es wird uns nur so als solches verkauft?

Also ich bin da ein wenig skeptisch, ich werde die Drossel auf jeden Fall drin lassen.

Das mit der Betriebserlaubniß ist mir eigentlich wurscht, aber die Standfestigkeit des Motors zu verringen ist/wäre
für mich das größere Übel.


Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

Aber Yamaha baut doch nicht einen nagel neuen Motor um in dann überall gedrosselt anzubieten.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Tequila »

ich hatte "drüben" schon mal gemutmaßt, dass es vielleicht der Endantrieb sein könnte, der geschont werden soll. Das Drehmoment, das auf den Kardan wirkt, ist ja in den kleineren Übersetzungen wesentlich größer und der Kardanantrieb der Ténéré ist recht zierlich und kommt auch ohne Momentabstützung aus :idea:
WENN das so wäre, sollte Yamaha es aber auch zugeben und dann könnte der Kunde entscheiden, ob er damit leben will und dafür einen reaktionsarmen Antrieb hat oder nicht.
Wir werden`s irgendwann erleben, was bei den entdrosselten Maschinen zuerst kaputt geht. :|

*aber sorry - das war jetzt ganz off topic *
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Gesperrt

Zurück zu „Tuning“