DP04: Puig-Tourenscheibe
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Klingt ja gut. Hab auch die Puig Tourenscheibe an der DP04. Leider hab ich keinen ABE Aufkleber mehr dran...kann man den Aufkleber nachträglich von Puig zuschicken lassen? Ist man dann halblegal unterwegs.. so ohne Nummer auf dem Plastik...?
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Hi Leute
Hab soeben meine Tourenscheibe von Puig montiert und gleich eine Runde gedreht. Scheibe ist super, keine Verwirbelungen mehr.
Gruß
Michael
Hab soeben meine Tourenscheibe von Puig montiert und gleich eine Runde gedreht. Scheibe ist super, keine Verwirbelungen mehr.


Gruß
Michael
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
die Puig nehme ich auf der DP04 als Winterscheibe! der Spoiler reduziert die Verwirbelungen recht gut
Die Optik der Monsterscheibe ist natürlich grausam, die XT sieht damit aus wie ein Großroller
Die Optik der Monsterscheibe ist natürlich grausam, die XT sieht damit aus wie ein Großroller

- XT-Driver
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:03
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 38000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberhausen
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Hallo,
heute ist meine Puig Scheibe in leicht getönt geliefert worden, habe sie sofort Verbaut und war erstaunt
wie viel 14 cm mehr an höhe sind. Gruß Frank
heute ist meine Puig Scheibe in leicht getönt geliefert worden, habe sie sofort Verbaut und war erstaunt
wie viel 14 cm mehr an höhe sind. Gruß Frank
Suzuki GT250, Suzuki GS550, Suzuki GS1000, Honda VF750F2, Vespa 185, Burgmann 250, Burgmann 400, Honda CB750KZ, Suzuki DL 1000,
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Ich hatte die auch anfangs an meiner DP04. Warum habe ich die wieder abgebaut? Weil die, wenn man sie an den Scheibenversteller baut, heftig zittert, so dass sich dauernd die Schrauben vom Versteller lösen, was das Zittern natürlich verstärkt bis hin zu einem heftigen Wackeln. Dass unter solchen Umständen das Navi nicht mehr ablesbar ist, war ein unangenehmer Nebeneffekt. Außerdem wurden durch die Zitterei die Gummimuttern am Versteller zerbröselt und mussten auf der Reise durch Metallmuttern ersetzt werden. Ein weiteres Manko war die erhebliche Windempfindlichkeit des Motorrades wegen dieser großen Scheibe. Böen von der Seite wurden 1 zu 1 in heftiges Schlingern umgesetzt.
Langer Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Scheibe und das Verstellergeraffel abgeschraubt und fahre jetzt mit einer Originalscheibe der DP01 an der ZE umher. Optisch passt die nach meinem Geschmack am besten zur XT 1200. Jetzt muss ich zwar auf der Autobahn das Visier schließen und der Fahrtwind führt zu gleichmäßigem Rauschen. Aber das ist beim Motorradfahren ja normal.
Langer Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Scheibe und das Verstellergeraffel abgeschraubt und fahre jetzt mit einer Originalscheibe der DP01 an der ZE umher. Optisch passt die nach meinem Geschmack am besten zur XT 1200. Jetzt muss ich zwar auf der Autobahn das Visier schließen und der Fahrtwind führt zu gleichmäßigem Rauschen. Aber das ist beim Motorradfahren ja normal.
- XT-Driver
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:03
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 38000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberhausen
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Hallo,
danke für die Infos, ich werde sie bei der bevorstehenden Dolotour mal Testen und meine
Erfahrung nach der Tour mal weitergeben.
Gruß Frank
danke für die Infos, ich werde sie bei der bevorstehenden Dolotour mal Testen und meine
Erfahrung nach der Tour mal weitergeben.
Gruß Frank
Suzuki GT250, Suzuki GS550, Suzuki GS1000, Honda VF750F2, Vespa 185, Burgmann 250, Burgmann 400, Honda CB750KZ, Suzuki DL 1000,
- Sölktaler
- Beiträge: 26
- Registriert: So 31. Mai 2015, 07:59
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 74500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 1600
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: 61118 Bad Vilbel
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Also ich bin mit dem Teil von Puig super zufrieden. Mit der original Scheibe bei Körpergröße 1,81m ca. 95 kg, PST2 Reifen und TC lief meine Dicke auf der Autobahn doch sehr unruhig und nervös ab ca. 140 km/h, egal ob mit oder ohne Koffer. Die Originalscheibe war dabei in der höchsten Stellung justiert. Vermute das der Druck aufs Vorderrad durch die "kurze" Scheibe für den PST2 zu gering war und sie deshalb so ein ungutes Fahrgefühl vermittelte. Auch ein TC ist da nicht hilfreich, aber halt so verdammt praktisch, das ich darauf nicht verzichten möchte. Jetzt, seit dem Tausch der Scheibe ist alles 1. Sahne, im Vergleich zu vorher. Außer bei starkem Wind von hinten merkt man das ein wenig, man gewöhnt sich aber schnell daran. Ist für mich das kleinere "Übel" im Vergleich zu vorher.
Ich denke hier kommt man ums Ausprobieren nicht herum (Reifen, Scheibe, Helm). Mit dem Battle Wing war das Problem anfangs auch nicht so ausgeprägt, aber der hat halt andere Nachteile die überwiegen. Für mich habe ich nun wohl die optimale Konstellation gefunden, mit dem Shoei Neotec Helm halten sich auch die Wingeräusche einigermaßen in Grenzen, ohne das ich Ohrenstöpsel benötige. Werde beim nächten mal evtl. den Battleax A40 mal aufziehen. Vielleicht ist der ja für die
ein Kompromiss zwischen BW und PST2?
Ich denke hier kommt man ums Ausprobieren nicht herum (Reifen, Scheibe, Helm). Mit dem Battle Wing war das Problem anfangs auch nicht so ausgeprägt, aber der hat halt andere Nachteile die überwiegen. Für mich habe ich nun wohl die optimale Konstellation gefunden, mit dem Shoei Neotec Helm halten sich auch die Wingeräusche einigermaßen in Grenzen, ohne das ich Ohrenstöpsel benötige. Werde beim nächten mal evtl. den Battleax A40 mal aufziehen. Vielleicht ist der ja für die

Prima 5S - ZZR600 - VFR800 FI - XT1200ZE I frank
Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Ich habe mir vor kurzem die Puig Tourenscheibe mit Vario Aufsatz in der Bucht geschossen und habe diese nun getestet.
Ich bin 1,81cm groß, normale Beinlänge L 33-34 (Ich finde hier die Hosenlänge Angabe wie z.B bei Levi´s Jens ganz nützlich
) und fahre den Sitz in unterer Position.
Bisher habe ich nur die original DP04 Scheibe sowie die MRA Touring Vario gefahren. Beide haben auch in hoher Position Verwirbelungen am Helm erzeugt. Ein Fahren ohne Gehörschutz resultierte am Tagesende mit einem Tinitus der leichten Sorte.
Nun habe ich die Puig verbaut, und bin bisher voll und ganz zufrieden. Wenn ich alleine Unterwegs bin reicht mir die Scheibe in unterster Stellung. Es ist dann möglich ca. 180km/h mit offenem Visier zu fahren. Mit der Sozia stelle ich die Scheibe in die zweitniedrigste Stellung und diese ist nun Glücklich, beim mitfahren endlich den Kopfdrehen zu können ohne das es ihr den Helm nach hinten reißt.
Den Varioaufsatz habe ich dabei parallel zur Scheibe gestellt. Ob dieser bei mir wirklich Sinn bei mir macht bzw. ob ich ihn benötige werde ich demnächst durch Abschrauben testen.
Das Zittern beim fahren, resultierend durch die doppelte Gummilagernung der Scheibenverstellung habe ich auch, jedoch lösen sich dadurch die Verstellerschrauben nicht.
Obwohl die Scheibe größer als die originale ist, liegt die
bei Autobahnfahrten ruhiger im Wind. Lediglich bei der Endgeschwindigkeit muss man Einbusen hinnehmen. Wo vorher 210km/h kein Problem waren wird es jetzt bei 200km/h ziemlich zäh... aber wann fahre ich die schon
Eher selten.
Bleibt nur noch die wuchtige Optik, aber an diese gewöhnt man sich recht schnell. Im Gegenzug höre ich nun endlich den Motor beim Fahren und genieße dazu die Freiheit des offenen Visiers, welches ich bis dato auch durch meine bisherigen Naked Bikes nicht kannte.
Soviel zu meine Eindruck
Ich bin 1,81cm groß, normale Beinlänge L 33-34 (Ich finde hier die Hosenlänge Angabe wie z.B bei Levi´s Jens ganz nützlich

Bisher habe ich nur die original DP04 Scheibe sowie die MRA Touring Vario gefahren. Beide haben auch in hoher Position Verwirbelungen am Helm erzeugt. Ein Fahren ohne Gehörschutz resultierte am Tagesende mit einem Tinitus der leichten Sorte.
Nun habe ich die Puig verbaut, und bin bisher voll und ganz zufrieden. Wenn ich alleine Unterwegs bin reicht mir die Scheibe in unterster Stellung. Es ist dann möglich ca. 180km/h mit offenem Visier zu fahren. Mit der Sozia stelle ich die Scheibe in die zweitniedrigste Stellung und diese ist nun Glücklich, beim mitfahren endlich den Kopfdrehen zu können ohne das es ihr den Helm nach hinten reißt.
Den Varioaufsatz habe ich dabei parallel zur Scheibe gestellt. Ob dieser bei mir wirklich Sinn bei mir macht bzw. ob ich ihn benötige werde ich demnächst durch Abschrauben testen.
Das Zittern beim fahren, resultierend durch die doppelte Gummilagernung der Scheibenverstellung habe ich auch, jedoch lösen sich dadurch die Verstellerschrauben nicht.
Obwohl die Scheibe größer als die originale ist, liegt die


Bleibt nur noch die wuchtige Optik, aber an diese gewöhnt man sich recht schnell. Im Gegenzug höre ich nun endlich den Motor beim Fahren und genieße dazu die Freiheit des offenen Visiers, welches ich bis dato auch durch meine bisherigen Naked Bikes nicht kannte.
Soviel zu meine Eindruck

Re: DP04: Puig-Tourenscheibe
Hallo
die etwas gekürzte Puig Scheibe für die
ist für mich der beste Kompromiss ,bei kalten
sowie bei warmen
Wetter.
Gruß
die etwas gekürzte Puig Scheibe für die



Gruß