FarinU hat geschrieben:Zörnie hat geschrieben:Das kann passieren, aber Triumph hat hier nicht auf toter Mann gemacht.
Triumph hat soweit ich weiß nie eingeräumt das sie Murks gebaut haben. Man hat einfach in späteren Produktionsjahren das Teil ausgebessert wenn man das so nennen kann. Hat mich damals zur

getrieben

Beim Honda Crosstourer ist es der Kardan der getauscht wurde usw. Alle Hersteller haben so ihre Leichen im Keller

Ich glaube es bringt relativ wenig die Litanei technischer Probleme anderer Hersteller auszuführen. Es geht auch nicht darum den XT Treibern ihr geliebtes Hobby zu versauern und sich mit diesem Dilemma permanent herumzuschlagen.
Aber die doch relativ hohe Häufigkeit des Problems, jetzt aktuell der schweizer Kollege und heute morgen Michael aus UK, zeigt, dass das Problem nach wie vor da ist. Michael hat mir Bilder der Speichen geschickt. Sie brechen immer an der gleichen Stelle, sieht genauso aus wie bei dem Herrn aus der Schweiz, der gerade in Italien ist.
Michael sagte die beiden Speichen hätten quasi lose am Hinterrad gehangen. Also dürfte der Speichenbruch wohl schon deutlich früher aufgetreten sein und er hat es nicht bemerkt.
Und genau das ist der springende Punkt, gehen 2-3 Speichen kapputt und man merkt es nicht, wird irgendwann die Felge brechen, wenn das bei voller Fahrt passiert, Hallejulia.
Wäre ich betroffen und Yamaha würde jegliche Garantieleistungen und Kulanz ablehnen, wäre mein nächster Weg der zu einem KFZ Gutachter und anschließend mit diesem Gutachten das KBA eingeschaltet.