Motorprobleme und Werkstatt

superxt

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von superxt »

Franki hat geschrieben:
Wer bei Yamaha bleiben möchten - nein, da ist keine Provision für mich drin, kann sich ja das hier überlegen: http://www.yamaha-motor.eu/de/news/index.aspx?id=614581 Da könnt' ich schon schwach werden... :wink:

Alles Gute
Beste Grüße
Frank
2015-07-01-Alpentourer-Facebook_tcm215-614714.jpg
2015-07-01-Alpentourer-Facebook_tcm215-614714.jpg (257.47 KiB) 5081 mal betrachtet

Sorry,für mich sieht das nicht aus als ob er die Maschine knuddeln würde,ich habe eher den Eindruck als wäre er eingeschlafen... :schlafen:

:mrgreen:
sascha13

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von sascha13 »

Ja, stimmt man verliert den Überblick was alles getauscht wurde. Bei mir also zum Schluß die Beschleunigungsstellungssensoren an der Drosselklappe.
Nach wie vor erfolgreich.
Jamara

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Jamara »

Auch hier ein Update: Yamaha ist dran, wechselt fleissig Teile. Zwischendrin war 3500km Ruhe, dann gings wieder los. Jetzt kommt der Kabelbaum neu.

Die Unterstützung von Yamaha wird dankbar angenommen, nach dem ganzen Ärger.
Rentner

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Rentner »

Bei mir seit dem Tausch des Kabelbaums bis jetzt über 7000km ohne Probleme.

So langsam traue ich ihr wieder :)
Vielleicht behalte ich sie doch....... :denker:
tdmf40

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von tdmf40 »

tach auch,

ich habe 2 gute Nachrichten, die eine ist für die die vor der entscheidung stehen ob ein kabelbaumtausch lohnt oder nicht. Offensichtlich lohnt er nicht. Die andere ist für die die schon getauscht haben, offensichtlich rausgeschmissenes geld ...

Heute bei der "sommerabschlußtour" musste ich feststellen, dass einige der probleme wieder da sind, genauer: leerlaufdrehzahl schwankte zwischen 1.300 und 2.500U/min und das gas blieb bei 2.500 U/min hängen. Es fehlte also noch das unmotivierte ausgehen beim ziehen der kupplung, aber ich denke das wird auch noch folgen. Bedeutet also ca. 10.000km nach dem stillschweigenden austausch des kabelbaumes vor einem Jahr die probleme wieder da sind ...

Im moment weiss ich noch nicht recht was passieren wird. Aber sicher ist das ich nicht noch mal einen neuen kabelbaum will, Verkauf ist in diesem zustand nur mit riesigen Verlust denkbar (was ich aber nicht wirklich einsehe). Favorisieren würde ich im moment wohl eine wandlung, aber ich denke das wird wohl auch nicht so einfach werden. Mal sehen was die nächsten tage ergeben werden, Montag werde ich wohl erstmal meine händler informieren, die werden sich freuen ...

Gruß Paul
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Helmut »

tdmf40 hat geschrieben:tach auch,

ich habe 2 gute Nachrichten,........
Paul, wie sehen denn schlechte Nachrichten aus?
Auf jeden Fall viel Glück bei der Lösungsfindung, egal wie sie auch aussieht.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
erdferkel

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von erdferkel »

Helmut hat geschrieben:
tdmf40 hat geschrieben:tach auch,

ich habe 2 gute Nachrichten,........
Paul, wie sehen denn schlechte Nachrichten aus?
Auf jeden Fall viel Glück bei der Lösungsfindung, egal wie sie auch aussieht.
Ich hätte da im Angebot: "Ihr könnt den Account von User xyz löschen, die STen meinte, bei 6000/min vor der Kurve nicht mehr vom Gas gehen zu wollen. Von Kranzspenden bitten wir abzusehen"
Und eine kleine Korrektur: das war nicht die Sommerabschlusstour, sondern die Winteranfangsrunde...
Aber Ernst beiseite: schon lästig das. Der Trend soll ja zu 20 Jahre alten Vergaser- Einzylindern gehen...Verdammp, Jammerha-San konnte doch Moppeds bauen. Was zum Henker liegt denn da im argen? Das frisst schon ordentlich. Ohne Flügelmann macht das alles nur halb so viel Spass

Glückauf
Ralf
Benutzeravatar
pejott
Beiträge: 250
Registriert: Di 13. Mai 2014, 11:31
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 23000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Zwischen Mosel und Saar

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von pejott »

@tdm40

Mein erster Gedanke und ein Tip ins Blaue: Der Kabelbaum hat ein Jahr gehalten und jetzt ist er wieder hin!
Schöne Grüße aus Saar-Lor-Lux
Peter
_______________________________________________________
tdmf40

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von tdmf40 »

pejott hat geschrieben:Mein erster Gedanke und ein Tip ins Blaue: Der Kabelbaum hat ein Jahr gehalten und jetzt ist er wieder hin!
genau davon gehe ich aus, oder wie der Mechaniker gestern meinte: der Kabelbaum ist doch nicht wirklich die Ursache des Problem, aber er behebt es nur für eine kurze Weile ;)

Gruß Paul
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Irrlander »

tdmf40 hat geschrieben:
pejott hat geschrieben:Mein erster Gedanke und ein Tip ins Blaue: Der Kabelbaum hat ein Jahr gehalten und jetzt ist er wieder hin!
genau davon gehe ich aus, oder wie der Mechaniker gestern meinte: der Kabelbaum ist doch nicht wirklich die Ursache des Problem, aber er behebt es nur für eine kurze Weile ;)

Gruß Paul
Ich tippe auf ein Stecker-Problem (korodiert oder lose),denn mit dem Austausch des Kabelbaumes wurden alle Stecker neu aufgesteckt.
Einen Kabelbruch schon wieder und an der gleichen Stelle? Ist möglich, aber relativ unwahrscheinlich.
Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich mal ALLE Stecker nacheinander abziehen, ansehen und wieder aufstecken.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“