Motorprobleme und Werkstatt

Jamara

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Jamara »

Kurzes Update: Es wurden vor der großen Tour die Potentiometer erneuert auf eigene Kosten, damit man es wenigstens versucht hat.
Gegen meinen Bedenken aufgrund eurer geschilderten Erfahrungen wurde die Tour gestartet, weil das neue Motorrad inkl. Koffersystem ja dafür gekauft wurde.

Nach zwei Tagen und stark verschlimmertem Zustand mit Ausgehen, Nicht-Anspringen, Qualmen, 6000 Umin- Drehen usw. wurde die lange geplante Tour aufgegeben und unter vollem Gepäck die Heimreise angetreten. Da gute Kumpels sich dieses Trauerspiel nicht anschauen konnten, wurde ihm zuhause auf die Schnelle eine V-Strom zur Verfügung gestellt, die jetzt mit Wahnsinnsetappen wieder auf dem Weg zurück zu den anderen Teilnehmern ist.

Wenn er in drei Wochen von der großen Tour wiederkommt, wartet sein defektes Motorrad auf ihn, und keinen interessierts.

Was hier so seitens Yamaha an Unterstützung kommt, findet im Bekanntenkreis viele offene Ohren und hilft bei zukünftigen Kaufentscheidungen.
Auch für den Gebrauchtmarkt dürften sich solche Aussichten bei Bekanntwerden eines solchen finanziellen "schwarzen Lochs" in der Kalkulation bemerkbar machen. Man möchte meinen, Yamaha sollte im eigenen Interesse an einer kulanten Lösung interessiert sein.
Rentner

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Rentner »

Uiui, das ist schlimm.
Ist scheinbar die "Hardcore-Variante" des Problems :(
Meine hat sich zeitweise auch so verhalten.
Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob man guten Gewissens raten kann, den Kabelbaum tauschen zu lassen. Obwohl meine jetzt seit fast 1000km einwandfrei läuft. Irgendwas stört mich an der ganzen Geschichte gewaltig.....
Und damit meine ich nicht nur die mords Rechnung die ich bezahlt habe.
Liegt wohl eher daran wie sich Yamaha dabei verhält, Kulanz hin oder her, ich werde das Gefühl nicht los, dass da etwas totgeschwiegen wird.

Da hilft nur lückenlose Aufklärung des Problems, aber da können wir glaub ich lange drauf warten

Hoffentlich hat dein Kumpel trotzdem noch eine schöne Tour, die V-Strom ist ja zuverlässig
sascha13

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von sascha13 »

@Rentner:
Es wird nur eben keine Yamaha mehr. Aber auch sicher keine GS! :lol:

Was ist Deine Alternative ????
Mygu

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Mygu »

Kawasaki Tourer ?? Preis , Gesamtpaket ist derzeit echt nicht zu schlagen...man vermisst nur das Rütteln des 2 Zyl. Traktors unterm Hintern.. :twisted:
Rentner

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Rentner »

sascha13 hat geschrieben:@Rentner:
Es wird nur eben keine Yamaha mehr. Aber auch sicher keine GS! :lol:

Was ist Deine Alternative ????
Das ist die Frage?
Vor allem für so einen alten, Knie geschädigten "Kadaver" wie meinen (193cm und weit jenseits der 100Kg) :bier:
~15000km/Jahr muss ich aber schon da drauf verbringen können.
Also fassen wir mal zusammen:

Die kommende Africa Twin.....? sieht ziemlich klein und unbequem aus, vielleicht eher was für große Kinder die im Schlamm spielen wollen? ;)
Mal abwarten. :denker:

KTM 1190 Adv. oder sogar 1290 Super Adventure....? alles sehr schick, leider auch kein Kardan und auch mit einigen Problemen und bei weitem nicht so stressfrei zu fahren wie die :xt12:

Die Kawasaki Versys.....? Das 2014er Model bekommt man mittlerweile nachgeworfen, das hat aber auch seinen Grund, die ist hässlicher als eine GS :shock:
Die 2015er sieht deutlich besser aus... aber Sitzhöhe nicht verstellbar, auch kein Kardan etc.

Crosstourer...? Noch schwerer als die :xt12: und eine Optik :kotz: , sonst sicher gut

V-Strom...? Spricht mich irgendwie nicht an, keine Ahnung warum

Bleibt da noch was? Ach ja, so einen bayrischen "Exoten".... aber das hatte ich ja schon abgehakt :klatsch:

Und eine DP04, die eigentlich die einzig vernünftige Alternative wäre, kommt für mich nicht in Frage.
Nicht nur wegen meiner bekannten Geschichte mit der DP01, sondern weil das oder ein ähnliches Problem, da immer noch vorhanden ist.
Siehe hier:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=5169

Also was muss sie können:
Sitzhöhe min. 870mm bei entspannten Kniewinkel
Im unteren Drehzahlbereich so friedlich wie die :xt12:
Aber trotzdem genügend Bums
Vorzugsweise Kardan
Bequem und doch ein wenig sportlich
Scheisse, bleibt doch nur ne GS :shock:
ach ne, hübsch muss sie ja auch sein, puuuh noch mal Glück gehabt :lol:
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von TenereTourer »

Rentner hat geschrieben:
sascha13 hat geschrieben:@Rentner:
Es wird nur eben keine Yamaha mehr. Aber auch sicher keine GS! :lol:

Was ist Deine Alternative ????
Das ist die Frage?
Vor allem für so einen alten, Knie geschädigten "Kadaver" wie meinen (193cm und weit jenseits der 100Kg) :bier:
~15000km/Jahr muss ich aber schon da drauf verbringen können.
Also fassen wir mal zusammen:

Die kommende Africa Twin.....? sieht ziemlich klein und unbequem aus, vielleicht eher was für große Kinder die im Schlamm spielen wollen? ;)
Mal abwarten. :denker:

KTM 1190 Adv. oder sogar 1290 Super Adventure....? alles sehr schick, leider auch kein Kardan und auch mit einigen Problemen und bei weitem nicht so stressfrei zu fahren wie die :xt12:

Die Kawasaki Versys.....? Das 2014er Model bekommt man mittlerweile nachgeworfen, das hat aber auch seinen Grund, die ist hässlicher als eine GS :shock:
Die 2015er sieht deutlich besser aus... aber Sitzhöhe nicht verstellbar, auch kein Kardan etc.

Crosstourer...? Noch schwerer als die :xt12: und eine Optik :kotz: , sonst sicher gut

V-Strom...? Spricht mich irgendwie nicht an, keine Ahnung warum

Bleibt da noch was? Ach ja, so einen bayrischen "Exoten".... aber das hatte ich ja schon abgehakt :klatsch:

Und eine DP04, die eigentlich die einzig vernünftige Alternative wäre, kommt für mich nicht in Frage.
Nicht nur wegen meiner bekannten Geschichte mit der DP01, sondern weil das oder ein ähnliches Problem, da immer noch vorhanden ist.
Siehe hier:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=5169

Also was muss sie können:
Sitzhöhe min. 870mm bei entspannten Kniewinkel
Im unteren Drehzahlbereich so friedlich wie die :xt12:
Aber trotzdem genügend Bums
Vorzugsweise Kardan
Bequem und doch ein wenig sportlich
Scheisse, bleibt doch nur ne GS :shock:
ach ne, hübsch muss sie ja auch sein, puuuh noch mal Glück gehabt :lol:
Eine hast du vergessen: schon mal an die Triumph Explorer gedacht?

Die hat Kardan, ordentlich Bums von unten und ihren ganz eigenen Charakter.

Zuverlässig sollten sie nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile auch sein.
Gruß
Günter
Rentner

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Rentner »

Hmm,
"Schütze mich vor Regen und Wind
und vor Mopeds die aus England sind" ;)
Sagte schon unser Oma, so oder so ähnlich :-)

Im ernst, ein 3 Zylinder ist schon was cooles :daumen:
Ach ich weiß es doch auch nicht, im Moment bemüht sich meine Dicke meine Gunst zurück zu gewinnen und läuft wie sie es soll. Über 1200km ohne Probleme. Jetzt ist aber erst mal wieder Geld ausgeben angesagt, 60000er ist fällig :cry:

Am Ende der Saison oder in der Winterpause, werden ich noch mal genauer drüber nachdenken.

Die Africa Twin ist aktuell der 1. Kandidat für mich, wenn die groß genug ist, hat sie alle Chancen :daumen:
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von TenereTourer »

Rentner hat geschrieben:Hmm,
"Schütze mich vor Regen und Wind
und vor Mopeds die aus England sind" ;)
Sagte schon unser Oma, so oder so ähnlich :-)

Im ernst, ein 3 Zylinder ist schon was cooles :daumen:
Ach ich weiß es doch auch nicht, im Moment bemüht sich meine Dicke meine Gunst zurück zu gewinnen und läuft wie sie es soll. Über 1200km ohne Probleme. Jetzt ist aber erst mal wieder Geld ausgeben angesagt, 60000er ist fällig :cry:

Am Ende der Saison oder in der Winterpause, werden ich noch mal genauer drüber nachdenken.

Die Africa Twin ist aktuell der 1. Kandidat für mich, wenn die groß genug ist, hat sie alle Chancen :daumen:
Das hätte Yamaha eigentlich auf Kulanz ja gleich mit erledigen können, da hätten sie einiges wieder gut machen können und dir eventuell deine Entscheidung etwas vereinfacht, oder?
Gruß
Günter
Rentner

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Rentner »

Tja, das hab ich auch so gesehen, nur Yamaha wohl nicht.
Die geben lieber 50% Kulanz, auf ein 400% zu teures Ersatzteil :daumen_ab:
Mygu

Re: Motorprobleme und Werkstatt

Beitrag von Mygu »

also bleibt nur noch eins als XT Fahrer..jeden Kabelstrang in der Bucht kaufen..(gibts für ~130 € ), aufdröseln und Kabel alle neu löten falls mal die Möhre deswegen streikt :)

Dann kann man sich die Ersatzteilpolitik von Yamaha sparen....irgendwie schon krass die Kundenverarsche solch eines Herstellers
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“