Ja, es gilbt auch laute Autos.
Ich erzähle Euch mal meine persönlichen Eindrücke vom Pfingstwochenende im Harz. Ich war mit Sozia und der

von Freitag bis Montag im Harz und im Weserbergland. Die gleiche Idee hatten übrigens viele andere auch. Die waren zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs.
Unsere 1. Pause war an einer Eisdiele an der B27 mitten im Ort. Hier war die Pause sehr angenehm. Alle Verkehrsteilnehmer fuhren relativ leise, vielleicht zu schnell aber unauffällig an uns vorbei. Autos ebenso wie Motorräder.
Auf unserer Weserbergland Tour haben wir in einem Biergarten an einer Weser Fähre Rast gemacht. Dies war wohl ein Motorrad Treffpunkt. Zumindest waren etlich Motorradfahrer aus dem Umkreis von 100km anwesend. Um dorthin zu kommen fuhr man entweder ein Stück schlechte Straße durch den Ort, oder man kam direkt von der Fähre. Auch hier ist niemand aufgefallen.
Ganz anders war unsere Pause im Kurort Stolberg im Harz. Für die, die es nicht kennen: Hier führt eine Landstraße durch den Ort. Die einzige Durchfahrtsstraße geht mitten im Ort einspurig durch einen Torbogen. Die Häuser stehen dementsprechend dicht an der Straße. Der Ort selbst ist ansprechend und die Straße dorthin macht Spaß. Dementsprechend voll ist es dort. Motorradfahrer, Autofahrer Wohnmobile und sogar Busse müssen da durch. Genervt haben viele der Motorradfahrer und sonst niemand. Bei den Motorrädern fielen sowohl die wummernden 2 Zylinder besonders negativ auf als auch die 4 zylindrigen Sportler. Beide Gruppen mussten auch im Stau mit Gasstößen den Motor am laufen halten

.
Unsere letze Pause haben wir in Elend am Ortsausgang im Biergarten gemacht. Ortsausgang ist eine Steigung und dann kommt eine Kurve. Hier sind die etliche Motorräder negativ aufgefallen, die entweder mit Schwung rausbeschleunigt haben oder nach der Orsteingangskurve berrunter sprortlich verzögert und runtergeschaltet haben. Ehrlicherweise sind hier auch ein paar PKW beim rausbeschleunigen aufgefallen.
Wie habe ich mich an den entsprechenden Stellen mit meiner

und Serienauspuff verhalten? Nun Pause 1 und 2 ebenso unauffällig. Kurort Stollberg fahre ich knapp über Standgas. Da könnte evtl. der heulende Lüfter nerven. Leiser geht es leider nicht. Bei der Menge an Motorrädern dort ist aber selbst schon dies für die Anwohner recht heftig.
Ortsausgang Elend, tja da hätte ich ebenfalls zu den nervenden gehören können. Mit Schwung rausbeschleunigen und in die nächste Kurve einbiegen

. Ich versuche daran zu Denken und in Zukunft auch an solchen Stellen nicht das Gas aufzureißen, auch wenn es Spaß macht.
Vieleicht denkt der eine oder andere ja mal ebenso wie ich darüber nach. Wenn ich schon eine stark befahrene Strecke nehme, dann so leise wie möglich. Muß ich wirklich am Ortsausgang stark Beschleunigen? Muß ich eine besonders interessante Strecke mehrmals abfahren? Was ist mir beim Motorrad Fahren wichtig? Das Motorradfahren an sich, der Klang, die Lautstärke oder die Optik? By the way Optik, die wenigsten sehen den Auspuff während des Fahrens - oder ?
Meine persönliche Reihenfolge sieht wie folgt aus: 1. Motorradfahren an sich, lange nichts 2. Optik, 3. Klang ganz lange nichts 4. Lautstärke. Wie sieht eure Reihenfolge aus?