Es gibt beim Conrad einen kleinen Baustein mit dem man per Knopfdruck einen Verbraucher ( Relais ) aus und ein schalten kann.
Ist recht klein und auch günstig.

DOCH, sogar 20-25 PS (ist in diversen Diagrammen dokumentiert) - allerdings nicht Spitzenleistung, sondern dort, wo sie durch die Drossel gekappt wurde.Wolfis_Tenere hat geschrieben:- mehr Leistung hat sie definitiv nicht. Durch die Option des flexiblen Ein- und Ausschaltens während der Fahrt habe ich das ausgiebig testen können.
Durch Umschalten in den T-Modus kann das wieder etwas neutralisiert werden.Wolfis_Tenere hat geschrieben:- in Spitzkehren der Alpen eher hinderlich. Das Beschleunigen am Scheitelpunkt wird etwas unharmonisch und für mich nicht ein entscheidender Gewinn
Das stimmt so nichtrubbergum hat geschrieben:Hi Wolfi,
DOCH, sogar 20-25 PS (ist in diversen Diagrammen dokumentiert) - allerdings nicht Spitzenleistung, sondern dort, wo sie durch die Drossel gekappt wurde.
LG, rubbergum
Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.hdidi hat geschrieben:Das stimmt so nichtrubbergum hat geschrieben:Hi Wolfi,
DOCH, sogar 20-25 PS (ist in diversen Diagrammen dokumentiert) - allerdings nicht Spitzenleistung, sondern dort, wo sie durch die Drossel gekappt wurde.LG, rubbergum![]()
In den ersten beiden Gängen ist auch die Spitzenleistung deutlich gekappt.
Mit Büroklammer ist sie offen.]