Die Bilder vom San Gotthard sehen im Internet so toll aus. Zum Fahren fande ich ihn allerdings nicht wirklich interessant. Da ist der San Bernardino eine ganz andere Hausnummer...
P.S. ein Video werde ich in Kürze auch mal noch zusammenschneiden

DerLuke hat geschrieben: Mo 5. Jun 2017, 13:39 Die Bilder vom San Gotthard sehen im Internet so toll aus. Zum Fahren fande ich ihn allerdings nicht wirklich interessant.
Hallo
Da hast du ja recht. Ich hätte tatsächlich rechts abbiegen müssen Richtung Museum. Offen war die Straße glaube ich. Ich DeppSchwenker-Markus hat geschrieben: Mo 5. Jun 2017, 15:01DerLuke hat geschrieben: Mo 5. Jun 2017, 13:39 Die Bilder vom San Gotthard sehen im Internet so toll aus. Zum Fahren fande ich ihn allerdings nicht wirklich interessant.-gerechte Streckenabschnitt ist noch nicht geöffnet. Was viele nicht wissen: auf der Nordseite gibt's zu oberst einen kurzen und auf der Südseite einen beachtlichen Abschnitt, wo man die uralte Passstrasse befahren kann. Kopfstein-Pflaster, dutzende Kehren und bessere Aussicht, als auf der durch Galerien und Tunnels geschützten, Autobahn-ähnlichen Hauptstrasse. Logischerweise erfolgt auf der uralten Passstrasse keine Schneeräumung. Die ist dann einfach offen, wenn der Schnee selber weggeschmolzen ist.
![]()
Aber sonst hast du recht, der Gotthard ist nichts für uns: zuviele geradegebüglete Abschnitte, zuviel Verkehr, insbesonders Wohnmobile und -Anhänger.
Da bin ich voll bei dir. Die Furkastraße ist was tolles.sushi hat geschrieben: Mo 5. Jun 2017, 17:50Hallo
Den Gotthard nächstes mal so umfahren, leider noch nicht ganz offen:
https://www.google.ch/maps/dir/46.70570 ... !3e0?hl=de
gruss sushi