Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Tequila »

so ein Ding haben wir auch noch - vor 12 Jahren auf einem Bootsurlaub steuerfrei gekauft und in der "Backskiste" nach Deutschland importiert :oops:
Dann zum Mofa umrüsten lassen und seitdem fährt "es" entweder mit deutschen Mofa Papieren und Drosselung oder mit spanischen Mokick Papieren und Tempo 70 :!: durch die Welt
In der Anfangszeit wurde das Geschoss von meiner Tochter, später vom Sohn zur Schule gefahren und jetzt ist es die Familienhure und jeder, der mal eben irgendwo hin muß, nimmt die Vivacity :lol:
Dateianhänge
IMG_0026.jpg
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
ila

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ila »

Hallo Heinz,
bist Du verwandt mit Jay Leno? :-)

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Tequila »

wieso ? Fährt der auch Peugeot ? :o
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Tequila »

hab` noch was gefunden :roll:

Die „Pseudo- Zündapp“
Nachdem Töchterlein sich in der Fahrschule für den Motorradführerschein angemeldet hatte, kauften wir über Ebay ein damals 27 Jahre altes Mokick damit sie vorab schon mal den Umgang mit Kupplung und Schaltung üben konnte. Den Autoführerschein hatte Sie bereits und durfte daher dieses Mokick ganz offiziell fahren.
Das Mokick ist ein SOLO MK 40 – der Lizenzbau einer Zündapp C50 aus den späten 70er Jahren.
Jetzt steht sie seit ein paar Jahren im Heizungskeller und wartet darauf wieder zum Leben erweckt zu werden. Im Sommer soll ein radikal abgespecktes "Geo Caching- rat bike" daraus werden :lol:
Dateianhänge
Pseudo Zündapp.jpg
Pseudo Zündapp.jpg (34.69 KiB) 2224 mal betrachtet
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
ila

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ila »

Möglich... der hat eine Garage mit ca. 150 Fahrzeugen (alle angemeldet und fahrbereit), eigener Restaurationswerkstatt usw.... :-) - ich wollte schon immer mal einen amerikanischen Feuerwehrwagen fahren, dann könnten wir einen Termin vereinbaren :winken:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 10876.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:bier:
ila

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ila »

war Solo nicht die Marke eines Versandhauses? Nickelmann oder Qualle? :-)

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Christoph »

Mensch Ingo, der mit dem Peugeot war doch Columbo! :hirn: :mrgreen:

Jay Leno hat zwar wahrscheinlich noch mehr Fahrzeuge in seiner Garage als unser Heinz, aber als Franzosen "nur" klassische Citroens und Renaults.
http://www.jaylenosgarage.com/cars/

Wobei, so langsam kann ich hier auch mit einer Rarität aufwarten: Ein Mazda 6 Kombi, Sondermodell "Zweedagder": Er bereitet sich sein Gemisch von 1:70 vollautomatisch direkt in den Brennräumen zu. Blaue Ostalgie-Wolken gibt es aber nur nach langen Bergabfahrten...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
ila

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ila »

Hallo Christoph,
da hast Du natürlich recht oder natürlich Belmondo - danke für die Korrektur.. ich werde wohl langsam alt :-)

Dann fährst Du also einen Trabazda oder Mazburg? :winken:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Varaderokalle »

nicht neben der XT, aber neben der Vor-Vorgängerin stand:
iwl.jpg
iwl.jpg (57.21 KiB) 2196 mal betrachtet
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
XT1200-Stevie
Beiträge: 54
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:38
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 44000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Pliezhausen

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von XT1200-Stevie »

Tja,
im Haus, ums Haus und ums Haus herum sind momentan noch:

a)Triumph "Dieschr" Tiger 750(TR7V), letzte Serie aus Meriden
_TR7V-GB27302_Photo.jpg
inzwischen ohne Dragbar, leicht höherer Sitzbank(das Alter....) und viel steileren Roadstertüten. Nortonlike halt, foxromeo wird das wissen. Kurz über 100.000km and still going straight. Optimal für die Strassen in meiner Gegend(Schwäbischer Albrand), schockt Superbikefahrer. Wird noch regelmässig bewegt, auch in angrenzende Staaten, z.b Engländertreffen MC Black Shadow Büriswilen/CH. Da als Fahrmaschine aufgebaut: andere Forke (Yamaha :lol: ) mit Doppelscheibenbremse und der Rest(Elektrik!!) nicht wirklich alles original(I don´t care!).

b) Baumarktroller REX RS450
funktionslos vom Nachbarn zur Adpotion freigegeben. War zuerst gedacht als Objekt zum Entdecken der Variomatik(Spielkind halt...). Inzwischen mit viel Gimmicks und Hubraumerweiterung aufgeblasen um die Dorfjugend mit einem 4-Takter zu erschrecken. Den Chinaböller wird vermutlich demnächst meine Tochter übernehmen :mrgreen:

c) Yamaha YZF-R125
Für meinen Ältesten neu aufgebaut als King Kenny Replika(die Älteren wissen schon...). Wenn das Ding nur 40PS hätte wär´mein Lappen in nullkommanix weg.

Da ich (leider)definitiv nicht Jay Leno bin ist eine Triton(mit Norton slimline Rahmen) und eine XJR1200(4PU, ca. 125PS) im Laufe der Zeit der leidigen Liquiditätsgeschichte zum Opfer gefallen :cry:

Es grüßt Euch in freudiger Erwartung des 1.3.(Bruchstrichfahrer auf der :xt12: )
Stevie
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“