
WENN irgendwo ein erhöhter Abrieb stattfindet, dann in der Anfangsphase (oder irgendwann, wenn der Verschleiß so weit fortgeschritten ist, dass sich der Abrieb schon verselbständigt)
Da kann ich nicht raus aus meiner Maschinenbauer-Haut

Bei der Montage einer Maschine kann es durchaus auch heute noch vorkommen, dann Bauteile einen Grat haben der bei der Montage abgeschert wird oder es werden Hilfsstoffe verwendet, oder es drückt sich ein Stückchen der Dichtung nach innen und fällt ab, oder, oder, oder.....
Nach 1000 km sollte sich das Zeug in den Ölfilter bewegt haben oder im Öl "in Schwebe" sein.

*wo ist der "klugscheiß-Smilie" ?*