Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Benutzeravatar
Nr.5
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 31000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von Nr.5 »

Hört hört! ;)


Viele Grüße Nr.5 :winken:
Biker eat more bugs.

Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Logu

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von Logu »

Ich lüfte das Geheimnis, es ist eine Stunde Arbeit. Erst den Motor und andere Teile mit Zeitungspapier abdecken, dann mit "Opti Glanz"( Louis) mehrmals einsprühen (Vorsicht Ätzend) mit Lappen zwischendurch abreiben. Dann mit Wasserstrahl abspritzen, danach mit Autosol Edelstahl-Politur ( Louis) auf gewünschten Glanz bringen. Viel Spaß beim probieren.
Auf ein sauberes Rohr.

Gruß
Logu
jogyjogy

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von jogyjogy »

Ja Optiglanz kann ich nur empfehlen !!!!!!!! Aber alles andere gut abdecken , ist eine Säure , greift alle anderen Teile an !!!!!
FatmaN

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von FatmaN »

Autosol Antiblau funktioniert auch super :daumen:

Auftragen mit nem lappen. Aber auch das Zeug ist ätzend, also gescheite Handschuhe nicht vergessen ;)
FatmaN

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von FatmaN »

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =196682098" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit bekommt man auch nach 46.000km Krümmer wieder ansehnlich ;)
emmisa

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von emmisa »

Hallo,

auch wenn der Fred drei Jahre alt ist, ich habe die selbe, schräge Einstellung, mein Krümmer soll nicht honiggelb sein. Das Moped habe ich mit 30000KM Laufleistung gekauft und die beiden Krümmer sind gelb. Ich ziehe einen langen Baumwollappen hin und her, den ich vorher um ein Rohr gewickelt habe, getränkt mit Wasser und Edelstahlreiniger. Das dauert laaaaange und geht besser wenn der Krümmer mehr als handwarm ist. Dafür ist es nicht ätzend. Ich schätze, dass Ganze muss ich noch drei bis viermal wiederholen. Dann ist der Krümmer so wie auf dem Bild von @Logu. Vorher hatte ich eine Susi Bandit 1250, da ging es prima.
Als Nebenwirkung habe ich bei meiner Dicken prompt einen "Zickenalarm" gehabt. Motor kurz angeworfen, kurz darauf wieder abgestellt. der Motor war nachhaltig abgesoffen. Das Moped sprang nicht mehr an. Zwei Batterieladungen später und nach Lektüre in diesem Forum habe ich sie wieder zum Laufen bekommen, Wiki sei Dank:-)

Gruß
Dirk
1200Z

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von 1200Z »

Logu hat geschrieben: Do 5. Jun 2014, 21:17 Meine Maschine pflege ich so, wie man eine Frau behandeln sollte !

Gruß
Logu
Polierst du die auch mit Abrazzo?
Benutzeravatar
samson
Beiträge: 505
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:16
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 75000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kerpen

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von samson »

1200Z hat geschrieben: Mi 15. Feb 2017, 08:29
Logu hat geschrieben: Do 5. Jun 2014, 21:17 Meine Maschine pflege ich so, wie man eine Frau behandeln sollte !

Gruß
Logu
Polierst du die auch mit Abrazzo?
Vor allem stelle ich mir den Ölwechsel lustig vor. :lol: :lol:
Schöne Grüße
Thomas

________________________________________________________________________________________________
Kawasaki KLV1000 (K4) | Yamaha XT1200Z (DP04) | Mitglied bei MEHRSI
Logu

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von Logu »

Ich putze mit Anti Blau und Opti Glanz. Bei Louis erhältlich. Ist natürlich eine ätzende Angelegenheit. Motor und Plastik Teile abdecken.

Gruß
Logu
Benutzeravatar
Hotdog
Beiträge: 79
Registriert: Mi 10. Jul 2019, 09:55
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 45000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Hilfe, Krümmer fängt an zu rosten!

Beitrag von Hotdog »

Nach 43000 km jetzt wieder wie neu.
IMG_20210516_135431.jpg
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"

*Konrad Adenauer.
Antworten

Zurück zu „Auspuff“