Rentner hat geschrieben:es wird wohl wieder der A3. Hohe Laufleistung und sicheres Gefühl.
Ist der K60 wirklich so gut? Ich meine, macht der Sinn wenn man geteerte Fahrbahnen bevorzugt?
Das ist das Entscheidende: Wenn sich der A3 für Dich gut anfühlt, ist es doch egal, wenn das bei wenigen anderen nicht so ist.
Ich glaube, der Punkt beim Heidenau ist sein hoher Unterhaltungswert: Er sieht auf der Super Ténéré schweinegeil aus, klingt und vibriert (in ganz bestimmten Geschwindigkeitsbereichen) schön geländemäßig und vermittelt einem so ein tolles Freiheitsgefühl, dass man fast alle Straßen und Wege ungeachtet von Asphalt fahren könnte (wenn man denn wollte und keine Angst vor der Polizei hätte). Gleichzeitig übertrifft er in objektiven Kriterien (Kurvenstabilität; Wendigkeit; Haftung auf gutem, schlechtem und nassem Asphalt; Laufleistung; Preis-/Leistung) die Erwartungen, die viele an einen solchen Reifen haben.
Wenn ich nicht eine Urlaubstour mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Schotterpisten geplant hätte, dann hätte ich den Heidenau nicht genommen. Allerdings aus fragwürdigen psychologischen Gründen: Den finden alle gut, da muss ich nicht auch noch dazugehören. Jetzt gehöre ich halt doch auch mit dazu

.
Deswegen tue ich mich jetzt auch schwer, die Umfrage auszufüllen. Außer veralteten (BattleWing), schlechten (Avon) und eher kurzlebigen Reifen (Dunlop TR91, Pirelli Scorp. Trail) käme für mich eigentlich alles in Frage - und aus rein wissenschaftlicher Neugier würde ich zu Reifen tendieren, die ich noch nicht kenne.
Schöne Grüße
Christoph