BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Beitrag von rubbergum »

Hi Tilman!

Da ich weder die LEDs noch ein Einbau-PDF davon besitze, kann ich dir zur eigentlichen Frage nicht helfen. Du kannst aber einen Nebler von deiner gedämpften Halterung abschrauben und einmal wie eingebaut und einmal um 180° verdreht gegen eine helle Wand leuchten lassen. Das Leuchtbild sollte eine eindeutige Aussage machen, wo oben und unten ist. Dann weißt du wenigstens bescheid, ob der vordere Teil richtig oder verkehrt drinnen sitzt.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Beitrag von rubbergum »

Laut diesem Beitrag handelt es sich um 3 Torx-Schrauben, wobei eine gesichert sein soll.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Beitrag von Tequila »

Südländer hat geschrieben:
Meinen Ex- :-) BMW-Dealer brauch ich gar nicht fragen, denn der hatte mir beim damaligen Kauf der LED´s in die Rechnung reingeschrieben "keine Gewährleistung - missbräuchliche Verwendung" -
Wie kommt er denn auf dieses schmale Brett ? :hirn: - Motorradzusatzscheinwerfer mit entsprechender Zulassung an ein Motorrad montiert - das soll mißbräuchlich sein ? Diese Rechnung hätte ich gar nicht erst bezahlt :daumen_ab:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Beitrag von rainer gustav »

Am Anfang gabe es Probleme mit den BMW LED, da sie sich durch Vibrationen aufgelöst haben. Somit gab es für die BMW Adventure auch längere Zeit keine LED Scheinwerfer. Nun soll das Problem mit einer konstruktiven Änderung des Halters behoben worden sein.
Selbt bei meinen Wunderlich Lampen habe ich schon mehrfach defekte Leuchtmittel durch Vibrationen gehabt. Nun habe ich sie durch Gummikompensatoren entkoppelt.
Südländer

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Beitrag von Südländer »

Tequila hat geschrieben:
Südländer hat geschrieben:
Meinen Ex- :-) BMW-Dealer brauch ich gar nicht fragen, denn der hatte mir beim damaligen Kauf der LED´s in die Rechnung reingeschrieben "keine Gewährleistung - missbräuchliche Verwendung" -
Wie kommt er denn auf dieses schmale Brett ? :hirn: - Motorradzusatzscheinwerfer mit entsprechender Zulassung an ein Motorrad montiert - das soll mißbräuchlich sein ? Diese Rechnung hätte ich gar nicht erst bezahlt :daumen_ab:
Das war Ende 2012 und die Dinger waren damals ganz neu und noch kaum wo erhältlich.
Und die Geschichte mit GS ja, und ADV. nein (wie Rainer schreibt) hatte die großkopferten Blauweißen damals ganz schön ins Gerede gebracht. Ich hatte zu der Zeit auch mit Hella (dem Hersteller der diese LED´s exklusiv an BMW und KTM liefert) konferiert. Die wollten überhaupt keine Fragen beantworten - alles streng geheim :hirn:

Jedenfalls hatte mir mein EX- :-) (der ja weiß, dass ich mich verändert hatte) entlockt, was ich mit den Teilen vorhabe und hätte sie mir definitiv ohne den Zusatz nicht verkauft.
Mir ist die Sucherei auf der Nerven gegangen, bei KTM kostete das Pärchen € 400 statt € 200 bei BMW und drum habe ich mich mit dieser Re verarxxen lassen. Habe jedenfalls bis dato kein Problem gehabt - außer die Blendungsthematik eben.
Aber vielleicht gelingt mir ja jetzt eine Lösung.
LG
Tilman :winken:
Antworten

Zurück zu „Licht“