Sollte man mit dem Tacho koppeln, dann fällt das Umschalten weg.hdidi hat geschrieben:Standlicht heißt doch STANDlicht und das Tagfahrlicht heißt TagFAHRlicht......

LG, rubbergum
Sollte man mit dem Tacho koppeln, dann fällt das Umschalten weg.hdidi hat geschrieben:Standlicht heißt doch STANDlicht und das Tagfahrlicht heißt TagFAHRlicht......
Automatisch Off mit Abblendlicht? Also sobald der Motor der Dicken läuft geht Abblendlicht automatisch an und deine Tagfahrleuchten automatisch aus?rubbergum hat geschrieben: .) automatisch ON mit Zündung
.) automatisch OFF mit Abblendlicht, außer dimmbar (ebenfalls als solches genehmigt)
Das TFL muss mit Zündung ON (spätestens wenn Motor ON) leuchten. Schaltet man dann das Abblendlicht ein (nicht XT-bezogen sondern allgemein) muss sich das TFL ausschalten, außer du hast ein als dimmbar genehmigtes TFL. Dann Abblendlicht und TFL.Varaderokalle hat geschrieben:Automatisch Off mit Abblendlicht? Also sobald der Motor der Dicken läuft geht Abblendlicht automatisch an und deine Tagfahrleuchten automatisch aus? Kallerubbergum hat geschrieben: .) automatisch ON mit Zündung
.) automatisch OFF mit Abblendlicht, außer dimmbar (ebenfalls als solches genehmigt)
hi andy, stell doch mal ein bild ein. ich würde die auch gerne verbauen. wie war der anschluss, direkt am zündschloss oder über schalter, braucht man da noch die kabel aus dem zubehör?anze hat geschrieben:Hi Thomas,
habe diese Scheinwerfer seit dem Frühjahr unter dem Scheinwerfer montiert.
Sehen klasse aus.![]()
Gruß Andy
und wie reagiert bislang dein Gegenverkehr? wildes Lichtgehupe?Teneredenn77 hat geschrieben:@ Kalle: Ja, die TFL brennen immer! Das ist mir meine Sicherheit wert, fahre nämlich oft im dunkeln von der Arbeit nach Hause ( Nachtschicht)!