Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von TenereTourer »

Franz hat geschrieben:Hallo Kardanfan,

mich wundert es schon etwas, dass du mit der KTM liebäugelst.
Bei der :xt12: sind dir die Servicekosten zu hoch und jetzt denkst dass das bei KTM anders werden wird?
Bevor ich die :xt12: gekauft habe, stand auch die 990er KTM zur Auswahl. Die Servicekosten bei KTM waren ein Grund weshalb ich die KTM nicht gekauft habe.

Und muss sagen: "Zum Glück!".
Ein Bekannter von mir fährt KTM und hat noch keinen Urlaub ohne technische Probleme überstanden.
Ob an dem Spruch "Keine Tausend Kilometer" doch etwas Wahres sein könnte?
Hallo Franz,

ich stand auch schon mal vor der Wahl, eine 990 SMT zu kaufen, stand gebraucht beim Händler zu einem akzeptablen Preis. Nach reiflicher Überlegung meinerseits habe ich es dann doch gelassen, Spritverbrauch deutlich über 6 Liter eher an 7 Liter und mehr gehend und die kurzen Inspektionsintervallen von nur 7500 km, das ist doch nicht mehr Zeitgemäß.

Bei der neuen 1190er hat KTM versprochen, das diese sich ca. 20% weniger nimmt, in der Realität nimmt sie, so wie schon geschrieben je nach Fahrweise zwischen 5,4 und 6 Liter, in Verbindung mit den langen Inspektionsintervallen von 15000 km bei der 1190er, bedeutet dies also schon eine deutliche Einsparung.

Was das Thema Haltbarkeit angeht, so werden wir sehen, wie es wird, ich habe zumindest von der 990 SMT nicht viel Negatives gelesen, um die 100 000 Km sind schon gefahren worden und sollten ohne größere Probleme mit der 1190er gefahren werden können.

Wie sagte schon Beckenbauer: ".....schaun mer mal"
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von Franz »

Kardanfan hat geschrieben: 1 Tag (300 km) = € 169,-
Wochenende (600 km) = € 429,-
Als ich 2010 2 Tage die XT1200Z gemietet hatte (600 km), kostete mich der Spaß € 150,00.
Ob die Mietpreise bereits die Unterhaltskosten widerspiegelt?
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von Valvestino »

Franz hat geschrieben:Ob die Mietpreise bereits die Unterhaltskosten widerspiegelt?
Wahrscheinlich schon. Es dürfte sich dabei um eine Mischung aus anstehenden Reparaturkosten (Verschleiß) und Wertverlust handeln... :twisted: ;)

Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
kaja

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von kaja »

Hallo,

die Inspektionskosten sind im Vergleich zu den älteren 950/990er auf rund 1/3 gesunken !!
Im Unterhalt liegt die neue KTM deutlich unter der 12erXT.

(Inspektionszeiten liegen a.d. KTM-Homepage)

Gruß
kaja
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von TenereTourer »

Hallo Kardanfan,

ich höre gar nichts mehr von dir betreff "Probefahrt KTM 1190". Hast du das Thema abgehakt oder mußt du die Probefahrt vorher anmelden mit ellenlangen Vorlaufzeiten.
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Bremser
Beiträge: 232
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 19:07
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 124500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Erlenbach bei Kandel

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von Bremser »

Hallo Kardanfan,

die KTM hat KETTE. Dann musst du deinen Namen ändern.

Bremser
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von Fun-biker »

KTM ist sicher eine feine Enduro Maschine. Aber eben genau das. Gerade der Kardan und die Super Sozia Tauglichkeit der XT sind der Grund warum ich ne XT fahre. Wenn ich nur unbefestigte Weg unter die Räder nehme würde währe die Entscheidung u.U. eine andere. Aber ich bin nun mal hauptsächlich Tourenmäßig auf befestigten Straßen unterwegs ne ab und an mal im Wald. Deshalb ist die :xt12: genau das richtige für mich.
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von TenereTourer »

Fun-biker hat geschrieben:KTM ist sicher eine feine Enduro Maschine. Aber eben genau das. Gerade der Kardan und die Super Sozia Tauglichkeit der XT sind der Grund warum ich ne XT fahre. Wenn ich nur unbefestigte Weg unter die Räder nehme würde währe die Entscheidung u.U. eine andere. Aber ich bin nun mal hauptsächlich Tourenmäßig auf befestigten Straßen unterwegs ne ab und an mal im Wald. Deshalb ist die :xt12: genau das richtige für mich.
Ja ich gebe dir recht, für die große Tour ist die :xt12: auch für mich die bessere Wahl, sehe ich genauso.
Gruß
Günter
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von TenereTourer »

Kardanfan hat geschrieben:@ TenereTourer

..... ja, leider kann ich nichts weiteres dazu beitragen ...... 2 Termine verschoben wegen dem besch ..... :regen: Wetter. Tja, was soll ich da sagen .... :denker:

Die letzten 2 Sonnentage habe ich damit verbracht - nach Feierabend auf die Schnelle - die :xt12: zum Reifenwechseln zu bringen .... und jetzt regnet es wieder!
Am Samstag hole ich meine Sohn vom Flughafen ab - nach 5 Monaten Australien/Neuseeland - und ab 24.05. habe ich Urlaub. Dann hoffe ich auf Sonnenschein um eine Woche die :xt12: durch Europa zu treiben, .... mit den neuen Reifen.

Aber Du kannst sicher sein, ich halte Dich auf dem Laufenden! Darauf gesessen bin ich schon 20, 30 .... mal und es passt gefühlsmäßig :engel:

.... wann kommt endlich der Frühling mit :sonne: ...... :bewoelkt: reicht auch und gegen :wolke: habe ich auch nichts mehr einzuwenden ;)

Und, wie läuft es mit Deinen Erfahrungs-km :?: ? Wie hoch sind die Inspektionskosten und der Reifenverschleiß? Schon eine gewisse Tendenz erkennbar?

@ Bremser
Der KARDAN wird immer mein Favorit bleiben! Seit 1982, als ich meine erste Kardanmaschine (XJ750Seca) gekauft habe!

Gruß Kardanfan (.......aus Überzeugung)
Ja schade das es noch nicht geklappt hat mit der Probefahrt, aber das mit dem schlechten Wetter, das Problem haben wir ja alle.
Wobei, auch bei nicht ganz so gutem Wetter kann man tolle Touren fahren, meine Frau und ich waren ja auch auf dem :xt12: treffen im Frankenwald, natürlich mit der :xt12: , uns hat das Treffen super gefallen.

Aber zurück zum Thema KTM, ich bin bisher ca. 3600 KM gefahren, bin dabei meistens zwischen 3000 und 6500 Touren unterwegs (man ist dann auch schon richtig zügig unterwegs, ab und zu auch darüber :mrgreen: :mrgreen:, dann wird`s leistungsmäßig richtig heftig und so etwas frißt natürlich auch Reifen, deshalb bleibt die KTM im Moment auch stehen um die Reifen für den Urlaub im Sommer für die Dolos zu schonen.

Ich hoffe, das sie die Tour von ca. 4-4500 Km mit noch ausreichend Profil übersteht.
Was die Inspektionskosten angeht, so hat die 1. Inspektion bei 1000 ca. 200 Euro gekostet, lt. Aussage
vom :-) wird die 15000er , also nächste Inspektion etwa um die 300- 350 Euro kosten, na ja, schaun wir mal wie´s dann tatsächlich aussieht. Kettenpflege nervt natürlich schon etwas und die dazugehörige Reinigungsprozedur der Speichen und der Felgen.

Negatives gibt es bisher nicht zu berichten, außer das das Gerät sauschnell ist. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Günter
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Wer liebäugelt mit der KTM 1190?

Beitrag von TenereTourer »

Kardanfan hat geschrieben:@ TenereTourer



.... ich will die Kati schon ein bisschen durch die Kurven treiben, und da sollte es auch im Wald und im Schattenbereich trocken auf den Strassen sein .... :winken:

.... jetzt schau´n war mal :engel:

Gruß Kardanfan
Das kostet dann aber Expresszuschlag, aber macht ja hin wieder richtig Spaß.
Gruß
Günter
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“