Shoei Neotec

TJoe

Re: Shoei Neotec

Beitrag von TJoe »

@rubbergum:

Ich habe das Mikrofon nicht im Einsatz, da ich das Headset nur für die Navi-Ansagen benutze. Aber auch das Mikrofon kann einfach per Steckkontakt angeschlossen werden und es dürfte auch kein Problem sein, das Mikro in das aufklappbare Kinnteil zu integrieren.
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Shoei Neotec

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
habe heute den Neotec (Grösse M) Probe gefahren. Alles in allem ein sehr schöner Helm, nur leider drücken die Wangenpolster sehr stark. Habe die ganze Zeit ein Fischmaul beim fahren. Der Rest sitzt wie angegossen. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass es für die Wangenpolster eine Unter- und Übergrösse gibt.
Hat euch der Neotec auf Anhieb gepasst ? Ich hoffe, ich bekomme die Übergrösse unentgeltlich getauscht.
Grüsse,
Rainer
Teneredenn77

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Teneredenn77 »

Hi Rainer!

Ich habe den Neotec in Größe M und bei mir passt er wie A.... auf Eimer!

Hatte vorher den Multitec und da waren jetzt zum Schluss die Wangenpolster doch etwas ausgeleiert!

Der Neotec sitzt schön stramm, jedoch drücken oder quetschen tut da nix!

Könnte bei Dir auch sein, dass Dein alter Helm schon stark ausgeleiert ist und der Neotec sitzt Richtig aber Du empfindest es als ob er zu klein wäre!

Viel Glück, vielleicht helfen Dir ja andere Polster, denn der Helm ist für mich als Klapphelm die Nr.1

:winken: Dennis
TJoe

Re: Shoei Neotec

Beitrag von TJoe »

Habe auch Grösse M. Helm sitzt, wie wenn er eine Massanfertigung für meine Rübe wäre.
Thomas

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Thomas »

Ich habe den Helm nach Kauf einen Tag gefahren und dann gegen eine Nummer größer umgetauscht, hatte nämlich auch ein Fischmaul.......
Da ich vorher einen Schuberth getragen habe, war ich zuerst ob der Passqualitäten unsicher.
Nun sitzt er seit Monaten wie eine zweite Haut.
Bin sehr zufrieden.

Thomas
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Christoph »

Hallo Rainer,

bei den Shoei XR-Modellen kann man die Wangenpolster austauschen, beim Neotec geht das auch. Bei einem XR-1000, den ich früher mal hatte, war der Unterschied zwischen dem normalen und dem dickeren Polster enorm - ich nehme an, das gilt im umgekehrten Sinn auch für das dünnere Polster. Würde ich versuchen, beim Kauf mit rauszuhandeln.

Siehe: http://www.shoei-europe.com/de/products/NEOTEC/, dann "Tragekomfort | Herausnehmbares Innenpolster"

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Shoei Neotec

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
habe den Neotec gegen den C3 getauscht (schuberth rules).

Was gefiel mir nicht:
- Der Helm passte nicht so perfekt (Wangenpolster)
- Wenn ich die Sonnenblende nach längerer Nichbenutzung ausgefahren habe, war diese beschlagen (Blindflug)
- Das Visier lässt sich sehr schwer (und nur links) öffnen.
- Der Helm in Kombination mit meiner MRA Scheibe war zu laut. Die Turbulenzen gehen durch den unabgedichteten Spalt direkt aufs Ohr. Wenn man mit dem Finger den Spalt abdeckt, ist es o.k. (und wer lenkt?). Das war für mich der ausschlagebende Grund für den Tausch.

Ansonsten ist der Neotec ein top verarbeiteter Helm. Die Belüftung ist eine Wucht und die grossflächige Pinlock ebenso.

Grüsse,
Rainer
Antworten

Zurück zu „Helme“