Ich schalte erst mal in jedem Fahtzeug auf "power" und regele den Rest mit der Hnad oder dem Fuß. Der T-Modus funktioniert zwar bei mir auch nach Entdrosselung noch aber ich wüßte echt nicht, welchen Vorteil er mir bringen sollte. Wenn es regnet, ziehe ich eben weniger am Kabel als auf trockener Straße und wenn ich " touré" dann fahr' ich eben gemütlicher und mit weniger Gas. Das alles kann ich doch mit Gefühl in der Gashand machen - wozu sollte ich mir von der Elektronik den Motor kastrieren lassen ?
Mir ist es auch zu blöd' mich auf unterschiedliche Fahrmodi einzustellen. Beispielsweise muss ich im "T" anders ans Gas gehen, wenn ich bergauf überholen will und brauche auch noch länger für den Vorgang. Wenn ich immer im S-Modus fahre, habe ich doch alles im Gefühl und weiß unter jeder Bedingung, was die Kiste gerade macht.
Oder übersehe ich was, was der T-Modus besser kann als meine rechte Hand und mein Popometer?
