Soll ich´s wirklich machen, oder...

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von Varaderokalle »

Also ich bin ja leider Anfang des Jahres nach längerer Zeit nochmal 4-Zylinder (und 6-Zylinder) Moppeds gefahren und war von diesen sehr angetan.
Klar ist meine jetzige Suzuki "ein weniger komplettes Motorrad", aber mir gefällt's.

und nur so kann's meiner Meinung nach bei dir auch funktionieren. Ausprobieren und fahren. wenn du nach ner halben Stunde überzeugt bist zu wissen ob's passt, mach es. Wenn nicht, fahre länger oder warte noch bisschen ab. Und wenn es sich im unwahrscheinlichen Fall für dich als Fehler rausstellt eine XT gekauft zu haben,.....musst du eben in den saueren Apfel beissen und diesen Fehler korrigieren.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
scuderia
Beiträge: 418
Registriert: Di 28. Apr 2015, 06:43
Erstzulassung: 2020
Km-Stand: 21000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 6250, Österreich

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von scuderia »

Ciao aus A!

Also meine Meinung ist: "Wenn ich gerne Touren möchte, ist die XT das perfekte Moped"!

Meine letzte Tour: vor 3 Wochen, 4800 km bis an die Ukrainische Grenze, dann in die Karpaten ( Trans Fagasaran, Trans Alpina ) und wieder zurück. Tagesleistungen etwa 350Km. 10 Fahrtage. Schlaglochslalom, Schlammbahnen bis Top-Asphalt.

Nach meinen bisherigen, guten Moped's, ist die XT1200 - zum Touren - das beste und geeignetste was ich je besessen habe. Platz für mich und viel Gepäck, entspannte Sitzposition, breiter Lenker ( dadurch sehr wendig ). Ausreichend motorisiert!

Vorige Woche testete ich die neue MT10.
Ja, Kraftpaket mit brauchbarer Sitzposition ( ich habe 1,8 m )
Top Bremsen, handlich, schnell, sehr unterhaltsam ...
So, etwa, stell ich mir die Fazer vor ( bin ich noch nie gefahren ).

Aber auch - selbst auf der bekannten Hausstrecke - war sie sehr fordernd. Wenn ich die 160 Ps auch erleben möchte, dann brauch ich nur 3 Gänge. Alles Andere ist "Untertouring" und damit nicht dynamischer wie auf der XT1200. Dynamisch aus der Kehre raus, kann ich die XT noch stressfrei beschleunigen ( S - Modus ) ohne bald in physikalische Grenzen vor zu dringen ( natürlich Gripverhältnis ... ).
Das macht Spaß und ermüdet nicht so wie ein "Kraftpaket" welches ständig geschalten werden muss ( um endlich in den Bereich zu kommen wo man die Leistung auch erlebt ) um dann elektronisch gebremst zu werden.
Dann muss ich aber auch nicht 160 Ps oder mehr kaufen. Das ist meine Meinung dazu.

Und sportliches Anrauchen ohne Fahrhilfen, volle Konzentration, Risiko und in vielen Fällen, und immer noch, ausnützen von 60% des teuer gekauften Potentials.

Ich weiß, warum ich so ne Freude habe mit meiner Dicken.

Salve, Mario
www.motorradkopf.at
jalla

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von jalla »

Marco:
ich spiele mit dem Gedanken von meiner FZS 1000 Fazer auf eine umzusteigen bin mir aber irgendwie nicht wirklich sicher. Gut da hier wahrscheinlich alle eine XT fahren wird mir wohl keiner davon abraten
zitiere:
Marco auch ich war am Anfang unsicher, ob ich meine geliebte FJR 1300 AS (Halbautomatik) abgeben soll und mir eine Reiseenduro kaufen soll. Einziger Grund war bei mir mein Gesundheitszustand, bzw. das Gewicht der AS. 300kg sind nun mal eine Hausnummer.
Es musste was Leichteres her!
Probegefahren habe ich einige Reiseenduros. Ausschlaggebend war für mich, das Handling, Gewicht, und das Preis Leistungsverhältnis.
Schau dir mal den Beitrag in Ruhe an:
https://www.youtube.com/watch?v=RmbIma- ... Amf6iKeWTW

Mir hat es zur Entscheidungsfindung geholfen!!


Marko:
Da ich noch nie eine Reiseenduro gefahren hab, bin ich also mit meiner Fazer über Umwege (150km) zu einem Händler gefahren der eine ZE als Vorführer stehen hat.....
Was soll man sagen die Sitzposition hat mich MEGA überzeugt, die Fazer ist wahrhaftig nicht unbequem aber der XT Sessel ist der Hammer! Da waren die Anreise km sofort passé. Beim Motor bin ich mir nicht sicher im S Modus war das doch sehr ruckelig und im T Modus fehlten mir doch ein wenig die G-Kräfte bei der Beschleunigung (Mir ist dabei natürlich bewusst das ich nicht die Werte eines Sporttoures von einer Reiseenduro erwarten kann)... Leider fehlte die Zeit alle Features und den Motor auf den Zahn zu fühlen, dass werde ich sicher bei meinem Händler des Vertrauens nochmal nachholen müssen, wenn er mir denn einen Vorführer besorgen kann.
zitiere:
Der Vergleich verschiedener Motorräder und deren Sitzposition ist immer schwierig wenn nicht sogar unmöglich. Was dem Einen sein Ding, dem Anderen sein Verdruss.
Zur Sitzposition kann ich nur mitteilen, dass meine Knie durch den angenehmen Kniewinkel nach 10Std. Fahrt immer noch nicht am rumnörgeln sind. Meine beiden Knie sind z.T. durch Op. belastet.
Mein Rücken mault ned ständig rum. Zwei OP´s hab ich schon hinter mir.
Selbst auf meiner FJR saß ich gut, aber da musste ich nach Stunden mich strecken und recken.
Nun ist man immer geneigt, gutes noch besser zu machen. Also hab ich mir ne Touratechbank gekauft.
Sitzposition ist etwas anders als auf der originalen. So empfinde ich es jedenfalls. Langstreckentauglichkeit konnte ich noch nicht testen. Aber mein Gefühl auf kurzen 250km Tripps ist gut.



Marko:
Da es ein Neufahrzeug werden soll fällt das "entkorken" wegen der Garantie ja erst mal weg, ich bin mir auch nicht sicher ob das wirklich einen großen Unterschied macht (die Meinungen im Forum sind da ja sehr unterschiedlich). Oder kommt zufällig jemand aus dem Bremer Raum der eine entkorkte hat und der mal ne Tour mit einer Fazer machen möchte und dabei seine XT von hinten sehen kann kleiner Scherz, das wird wohl kaum jemand machen....
zitiere:
T und S Modus. Ob entkorken oder nicht. Da ist das Empfinden der Leutz die solch eine Maschine fahren, so unterschiedlich wie Weißwürste , Pfälzer Saumagen und/ oder Sauerbraten :winken: .
Also nix ist mit Vergleich.
Meine Erfahrung im letzten halben Jahr hat gezeigt, dass ich genau diesen Unterschied zwischen T und S so wie sie ist, liebe :klatsch: . Stadtfahrten, Ortsdurchfahrten und Engstellen sind im T Modus schonend für Mensch und Maschine.
Den S-Modus nutze ich außerhalb und zur Kurvenhatz.
Ob man G-Kräfte in Bereichen wo wir eh reglementiert werden, benötigt, das kannst nur du dir beantworten.
Ich werde nicht entkorken!
Und: Meine Makara will nur von mir gestreichelt werden :engel: .


Marko:
Hat jemand die aktuelle Preistafel im Kopf was eine neue XT Z oder ZE kosten darf? Den Listenpreis wollte ich eigentlich nicht bezahlen? Was ist da so an Rabatt möglich?
zitiere:
Die Preise die aufgerufen werden sind so unterschiedlich wie die Mädels im Lande.
Auch dort kommt es drauf an, wie gut du dich fühlst und bist :klatsch: :daumen: :winken:
Fair handeln und dann klappt das auch mit der :xt12: .
Wenn es um geringe Preisunterschiede geht, würde ich einen Händler meines Vertrauens in Heimatnähe immer vorziehen.
So ich wünsche dir, dass du jetzt schlauer bist, als vorher. :denker: :bier:


Nachtrag: Meine Makara ist kein Feger oder Fighter, aber ein treuer Wegbegleiter und das macht mich happy!!
llosch

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von llosch »

Jonny bringt es auf den Punkt:
"..... ein treuer Begleiter und das macht (wohl alle hier im Forum) HAPPY!"
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von Umsteiger »

Hallo Marco
Ich hab meine XT nicht mehr, ich hab mir eine Versys 1000 zugelegt,
weil ich noch mal was anderes wollte, und Früher immer Kawa gefahren bin.

Sollte es aber noch mal ein Reisebomber werden, was nicht ausgeschlossen ist
brauche ich keine Überlegung, es wird wieder eine XT1200Z/ZE!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Stefan
Editor

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von Editor »

Ne Probefahrt sollte dir die Entscheidung erleichtern. War bei mir so. Bin von einer Kawa Z-1000 auf die XT1200 Z umgestiegen und habe es bislang nicht bereut. Macht halt einfach Spaß das Teil.

VG
Klaus
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 47200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von Yeti »

cruiser13 hat geschrieben:Yeti hat geschrieben: "So ein Sahnestückchen wie den FZS1000-Motor wirst Du kaum noch einmal bekommen, mit der :xt12: bekommst Du m.E. weniger Motor, dafür ist sie vielseitiger." Weiß nicht ob man das so generell sagen kann. Bist du schon mal einen Triumph Dreizylinder, etwa auf einer Speed Triple gefahren?
Bin ich nicht. "DAS ist ein Sahnemotor" - laut MOTORRAD-Test in Heft 9/2016 hat sie zwar schon bei 4000 U/min 100Nm, bei den Durchzugs- und Leistungswerten liegt sie dennoch hinten - egal. Ich schrieb ja auch nur "kaum noch einmal". Ich weiß nur, daß die :xt12: -Vergleichs-Triumphs nochmal 10 bis 20kg schwerer sind als diese > danke, das wars schon.

"Meinungen" zu Zylinderzahlen - hm :?:
cruiser13 hat geschrieben: ...kein Freund von Vierzylindern bei Motorrädern. Das ist in meinen Augen mindestens ein Zylinder zu viel
Oder zwei zu wenig :)

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
TheRedbarett
Beiträge: 37
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 19:35
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 18000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von TheRedbarett »

Fazermotor = Sahne hat der Yeti recht ohne Zweifel! :klatsch: .... Aber Motor is nicht alles... :idea:
Suzuki GS500E , Yamaha FZS1000S, Yamaha XT1200ZE
wolve

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von wolve »

Hallo Marco,
Ok, ich bin mit 57, nur Gelegenheitsfahrer und nicht der kräftigste nicht unbedingt repräsentativ. Dennoch erinnert mich Deine Nachfrage an
meine Qdysee ein Kardanmoped haben zu wollen. Also auf nach Honda (hatte zuvor, 1 Jahr Pause, eine Varadero) (Crosstourer), Triumph (Adventure), diese komische Marke mit zwei Motorauslegern (GS) und zuletzt unsere Dicke. Alles zusammen natürlich mit dem Mädel... weil die will ja bequem sitzen.
Nach wenigen Metern und erstrecht nach 30 Minuten stand fest... die und uns sonst keine. Warum? Sie läuft. Bummeln, wenn man will zügig, sehr zügig. Aber unauffällig und immer das Grinsen in den Backen in Südtirol unter 100derten von (nein ich sag es nicht) durchaus flott unterwegs zu sein.
Und wenn dann noch einer von denen tatsächlich sagt: "Chic - mal was anderes" weiß ich "richtig gemacht".

Glück Auf.
Wolfgang
XT Freunt
Beiträge: 534
Registriert: So 2. Feb 2014, 16:52

Re: Soll ich´s wirklich machen, oder...

Beitrag von XT Freunt »

Hallo ich habe meine fzs1000 behalten und die Xt 1200z dazu gehollt war für mich die beste lössun :winken:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“