Radspannerei

Antworten
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Radspannerei

Beitrag von spartacus »

Kennt jemand eine gute, vertrauenswürdige Radspannerei im süddeutschen Raum.

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Franki

Re: Radspannerei

Beitrag von Franki »

Hans Sedlbauer in 84573 Schönberg: +49 8637/986040. Wegen der Räder der ST oder eines anderen Modells?

Grüße
Frank
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Radspannerei

Beitrag von spartacus »

Hallo Frank,

ja es geht um die Räder der ST.
Felge hinten wurde neu eingespeicht, aber die Werkstatt die das gemacht hat
geniest mein Vertrauen jetzt nicht mehr, Felge war zwar schön zentriert aber
die Speichenspannung ist alles andere als akzeptabel. :kotz:

Die Speichen sollten nach dem zentrieren wenigsten annähernd die gleiche
Spannung aufweisen, das tun sie aber leider nicht!

Also ab zu einem wirklich guten Radspanner :!:

Danke

Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Franki

Re: Radspannerei

Beitrag von Franki »

Moin Herbert,

wenn der Hans meint, er kriegt das nicht hin, sagt er Dir das vorher. Dass die Speichen unterschiedliche Spannung aufweisen, kann aber normal sein. Die Räder der ST mit dem fetten Mittelsteg sind da sicher auch ganz speziell. Ich bin gespannt (sic!), was er Dir sagt und was er machen wird.

Viel Erfolg!

Schöne Grüße
Franki
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Radspannerei

Beitrag von spartacus »

Hallo Fränki,

Danke nochmals für den Tipp. :daumen:
Felge ist heute angekommen.
Hat alles super geklappt, hab Ihm eigentlich nur die Info zukommen lassen dass Yamaha die Speichenkontrolle
mit 6 Nm vorsieht.
Felge läuft Tip Top und alle Speiche fest, mehr will man(n) nicht. :-)

Gruß
Herbert

PS: Hat natürlich aber nicht so lange gedauert, hab die Felge erst ende September eingesendet
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Radspannerei

Beitrag von rubbergum »

spartacus hat geschrieben:Felge ist heute angekommen. Felge läuft Tip Top und alle Speiche fest, mehr will man(n) nicht. :-)
Hallo Herbert!

Jetzt wärs natürlich interessant, was der gute Hans zur Yamaha-Arbeit bzw. zu deiner mokierten unterschiedlichen Speichenspannung gesagt hat. Hast du da Infos von ihm bekommen?

Ich nehme an, dass sich das Thema auf deine gebrochene (ausgerissene) Felge bezieht. Du hast ja eine neue Felge bekommen. Kam die bereits als ganzes Rad oder nur die Felge, welche dein :-) dann einspeichen musste? Wurden da neue Speichen genommen oder gar die alten?

LG, Rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Radspannerei

Beitrag von spartacus »

Ja, nur das Felgenbett wurde ersetzt, dieses wurde von einem Yamaha Vertragshändler neu eingespeicht.
Die Speichen wurden vermutlich wieder verwendet, keine Ahnung, musste dem Mitarbeiter der Werkstatt
alles aus der Nase ziehen, hatte jedenfalls keine Speichen auf der Rechnung.

Beim Hans hab ich jetzt gar nicht weiters nachgefragt was er dazu meint, hab das Thema jetzt abgehakt.

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“