Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Christoph »

Interessante Diskussion. Was mir als Anhänger-Laie dazu einfällt: Die Anforderung, zwei relativ große Moppeds mit montierten Koffern unterzubringen, erscheint mir sehr hoch gegriffen.

So aus dem hohlen Bauch heraus würde ich anstreben, zumindest bei der schwereren Maschine die Koffer abzunehmen und an der Anhängerseite neben dem leichteren Motorrad zu verzurren, falls sie nicht ins Auto passen. Beim Festzurren der Maschine auf Fähren hätte ich immer am liebsten möglichst wenig Gepäck und Koffer an der Maschine gehabt (da geht es aber nicht anders, und es wackelt und hoppelt weniger als auf dem Hänger).

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Irrlander »

Die beste Lösung ist eine auf Boden-Nievau absenkbare breite Ladefläche oder große Laderampe, dann kann man ein Mopped mit Koffern sogar allein rückwärtz reinschieben
und eine geschlossene absenkbare Haube, die wird meist nach vorn geklappt. So kann man im stehen und von der Seite laden und sichern, und zum Fahren und Diebstahlschutz die Haube schließen.. ähnlich wie dieser Excalibur Sport
Alternativ sind auch Pferdeanhänger geeignet, die haben ein klasse Rampe, einen Ausstieg vorn und oft gute Zurschienen an der Seite.
Beides braucht viel Platz und Geld....
Wenns billiger sein soll, dann würde ich auch Spiegel und Plane empfehlen und Koffer daneben stellen...
(selbst wenn der Koffer Stehhöhe hat, ist es eng zum rangieren und verzurren und hinterher mußt du über die Motorräder klettern..)
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Helmut »

Irrlander hat geschrieben: Alternativ sind auch Pferdeanhänger geeignet, die haben ein klasse Rampe, einen Ausstieg vorn und oft gute Zurschienen an der Seite)
Dies allerdings nur bei"normaler" Zulassung. Mit grüner Nummer (Steuerbefreiung) ist der Transport von Motorräder verboten.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Tequila »

body1958 hat geschrieben:
Irrlander hat geschrieben: Alternativ sind auch Pferdeanhänger geeignet, die haben ein klasse Rampe, einen Ausstieg vorn und oft gute Zurschienen an der Seite)
Dies allerdings nur bei"normaler" Zulassung. Mit grüner Nummer (Steuerbefreiung) ist der Transport von Motorräder verboten.
so isses - siehe mein posting auf der ersten Seite

Also - kurzes Zwischenfazit:
du brauchst mindestens Plane und Spriegel, 2,50 X 1,50 - dann mußt du noch auf die Höhe achten, denn die Spriegel gibt`s in unterschiedlichen Höhen.
Die Plane muß sich von der Seite auch öffnen lassen wegen Zugänglichkeit - das bieten längst nicht alle Hänger und es ist immens wichtig
du brauchst eine Rampe, möglichst stabil und lang wegen des Auffahrwinkels (bergaufschieben)
diese Rampe sollte die Möglichkeit bieten, am Hänger arretiert werden zu können
Zurrösen sollten vorhanden sein - und zwar stabile im Boden verankerte Ösen und nicht nur Blechhaken wie bei den Baumarkt Hängern
Preis - zwischen 750 KG Hängern ungebremst und gebremsten Exemplaren ist ein gewaltiger Sprung.
Wenn dein Auto 750 KG ungebremst ziehen darf, dann schau mal was deine Motorräder zusammen auf die Waage bringen und addiere das Gewicht des Hängers dazu - das wird wahrscheinlich hart an der Grenze sein
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
ja das "auf den Hänger" bringen, halte ich schon für "spannend".

Was sich gut eignet für den Transport sind Pferdeanhänger... Damit hat mein früherer Moppedhändler gerne mal Moppeds transportiert.

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Ruud
Beiträge: 90
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:46
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 42000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Zevenaar (Holland)

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Ruud »

ila hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ja das "auf den Hänger" bringen, halte ich schon für "spannend".

Was sich gut eignet für den Transport sind Pferdeanhänger... Damit hat mein früherer Moppedhändler gerne mal Moppeds transportiert.

Gruss Ingo
Fürs "auf den Hänger" bringen habe ich 3 alu Bretter gekauft (30 breit und 225 lang) ein bis 500 kg und zwei bis 300 kg.
Damit fahre ich den :xt12: ganz bequem, für beide Füsse einen Unterstützung wenn nötig, auf den Hänger :winken:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Helmut »

Klick dich mal durch diese Seite, da findest du mit Sicherheit einen passenden Anhänger.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von babbeldoo »

Danke für die zahlreichen Anregungen. Nach einigem "durch's Netz lesen" denke ich, dass der Hänger in der Größenordnung 251x152 liegen muß um zwei Reiseenduros durch die Gegend zu schaukeln.
Der nächste Schritt wird dann aber dann doch sein, mal mit beiden Motorrädern zu einem Anhängerdealer im Umkreis zu fahren und das Ganze mal Vorort zu diskutieren.
Wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin, werde ich mal ein Foto einstellen (in 6 bis 12 Monaten :-)
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von lucky »

Bild

so sieht´s aus
Sushi is besser als Weisswurst
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“