Bridgestone BattleWing BW 501/502

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Bridgestone BattleWing BW 501/502

Beitrag von Christoph »

Hallo alle zusammen,

nachdem der letzte Metzeler EXP C nach 6.000 km schon wieder runter war (hinten Mitte) und er mir sowieso nicht mehr recht getaugt hatte, nachdem zwischendurch der Conti TrailAttack drauf war, habe ich jetzt den Bridgestone BattleWing BW 501 / 502 ohne "E"-Sonderkennung. Die Gummimischung des "ohne E" ist härter als bei der Erstausrüstung "mit E", das Profil sieht gleich aus.

Bin jetzt gerade erst 80 km gefahren, Stadtverkehr und Autobahn, kann also noch nicht viel sagen. Jedenfalls meinte ich schon auf den ersten Metern einen besseren Kontakt zur Straße zu spüren, ähnlich wie beim Conti und gegensätzlich zum eher indifferenten Metzeler. Wenn man bei langsamem Tempo leichte Slalomlinien fährt, fühlt sich der BW sehr direkt und leichtfüßig an, so wie der in dieser Hinsicht brillante Conti. Mit zunehmendem Tempo wirkt der Battlewing mehr und mehr stabilisierend. Weite, eher schnelle Kurven (Autobahnauffahrt) brauchen stärkere Lenkimpulse als Metzeler und Conti, dafür liegt die Fuhre in Schräglage dann vertrauenerweckend ruhig.

Also soweit wirkt das schon sehr stimmig, nach diesem WoE bin ich hoffentlich schlauer. Wobei ich den Nass-Test gerne noch etwas verschieben würde...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
hdidi

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von hdidi »

Christoph hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Also soweit wirkt das schon sehr stimmig, nach diesem WoE bin ich hoffentlich schlauer. Wobei ich den Nass-Test gerne noch etwas verschieben würde...

Schöne Grüße
Christoph

Sagst halt, wann Du kommst, dann gieße ich die Straße vorher :mrgreen:
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von Christoph »

Drückst Du halt Deiner Frau eine Gießkanne in die Hand, dann finden wir die Nässetauglichkeit vom BattleWing schnell raus! :ugeek:

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 40
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:52
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 108000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 94036 Passau

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von Albert »

Hallo Christoph,
ich habe den BattleWing BW 501 / 502 ohne "E" jetzt 4900km drauf und bin sehr zufrieden damit.
Habe ihn in Friaul reichlich auf Schotter ausprobiert und auch im Regen gefahren.Bisher haben sich
keine besonderen Schwächen gezeigt.Die Laufleistung schätze ich auf ca.8000-8500 km.
Gruß Albert
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von Pitterl »

Hi Chris,
Nur keine Angst der Regen wird kommen.
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Charly

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von Charly »

Hallo zusammen,

ich bekomme am Samstag auch einen neuen Satz BW501/502 ohne "E" anstelle der Metzeler-Serienbereifung montiert.
Bin mal gespannt ob sich meine Erfahrungen mit denen vom Chris decken.

Beste Grüße heute aus Stuttgart
KH
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Bridgestone BW 501/502 (ohne "E")

Beitrag von twiddyfive »

Hallo Christoph,

wie du weißt habe ich die BW mit E, eigentlich sehr gut, bis auf den Sonntag. :roll:

Beste Grüße Gunnar
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Bridgestone BattleWing BW 501/502

Beitrag von Christoph »

Hallo!

@Gunnar: Ach, der Reifen passt schon - die Straße war halt nix!

Bin jetzt 1600 km mit dem BattleWing gefahren und recht angetan. Vor allem gefällt mir, was ich im ersten Eindruck schon gemeint hatte: dass er bei langsamem Tempo sehr wendig, bei schnellerer Fahrt aber zunehmend stabilisierend wirkt. Heute durch die langgezogenen Kehren des Namlostals war es die reinste Freude.

Auf taunassen Straßen (schattige Stellen in den Bergen) hatte ich ein, zwei harmlose Mini-Rutscher. Ich persönlich finde das gut, weil ich dann weiß, was Sache ist und langsamer tue.

Zur Abnutzung: Habe dummerweise zu Anfang nicht nachgemessen. MOTORRAD hatte gut 4mm vorne und 8,5mm hinten gemessen. Heute abend nur am Hinterreifen die Schlüssel-Daumen-Probe gemacht. Sieht so aus, als wäre an den Schultern ca. ein Millimeter weniger Profil als in der Mitte ?! Ich sehe schon, ich muss mir mal eine Schieblehre holen.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
austroten1

Re: Bridgestone BattleWing BW 501/502

Beitrag von austroten1 »

Hallo Christoph, hatte den BW 501/2, ohne E, für >8500km drauf, immer noch +-2mm. Dann doch für den Herbst den angefahrenen EXP C raufgetan. Ich pers. war mit dem BW sehr zufrieden, mir sind leichte (Mini) Rutscher eher lieb, als gleioch zu liegen. Das Drehmoment der Dicken muss man im Auge behalten. Bridgestone ist halt einfach ein absoluter Reifenriese, die Jungs blicken durch...! Im Fall des Falles, wenn der Preis passt: die Brücke! - Mächt persönlich auch den CTA versuchen, da ich ja doch zu >95% auf dem Asphalt fahre. Die nehmen aber auch stolze Preise, zumind. in Ö...!
Du warst ja scheints zufrieden, net wahr?
LG, Günther
AndreasD

Re: Bridgestone BattleWing BW 501/502

Beitrag von AndreasD »

Ich habe diese Woche das Paar BW 501/502 montiert bekommen. Bestellt hatte ich eigentlich den "E" wegen der besseren Bremsleistung. Montiert wurde die Version ohne "E". Bezahlt habe ich mit Öl auffüllen (0,4 L) 354 Euro. Ich denke der nächste Reifenwechsel wird nicht beim FYH sein.

Der Wechsel erfolgte bei 8.740 KM und das Profil der neuen Reifen ist wie folgt:

Vorne Mitte 4,35 mm
Vorne Seitlich 3,30 mm

Hinten Mitte 8,1 mm
Hinten Seite 6,0

Ich werde dann ab jetzt mal die Zwischenstände posten.
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“