Avon Trailrider

Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 739
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 100000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Jenzke »

:o hab heute versucht neue Reifen zu bestellen. :denker: keine Chance.
Weder beim "freundlichen" noch beim "netten Inder" und auch nicht bei einem offiziellen Avon Reifenhändler um die Ecke sind die Trailrider in 150/70 R17 bestellbar. :daumen_ab: :hirn:
Dumm gelaufen :( Da wird es wohl wieder die Suche nach einer brauchbaren Alternative geben.
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1136
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 14800
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2015
Km-Stand der 2. XT1200Z: 54300
Modell der 2. XT1200Z: DP04
Ort: Brandenburg

Re: Avon Trailrider

Beitrag von varabike »

Hallo Jens,
wenn Du die Große googelst finden Sich noch einige Angebote im Netz. Viel Erfolg.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 739
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 100000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Jenzke »

varabike hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 15:20 Hallo Jens,
wenn Du die Große googelst finden Sich noch einige Angebote im Netz. Viel Erfolg.
Hallo Volker,
ich hab jetzt wenigstens 6 verschiedene Reifenportale bemüht. in der Größe für die :xt12: hinten ist der Reifen bei keinem verfügbar. Wir haben auch die telefonische Bestätigung von Goodyear das der Reifen in der Abmessung nicht mehr gefertigt wird. Jetzt irgendeinen Restbestand zu kaufen verschiebt das Problem nur um eine Saison. Jolanda braucht eh beide Reifen neu. Ich musss halt einen noch nicht im Ansatz abgefahrenen Vorderreifen entsorgen. Was solls. Das macht die ganze Sache wieder spannend.
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Dunlop "Trailmax Mixtour" bzw "Mutant"?
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 936
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Südwestpfälzer »

Na wunderbar... dann gibt's also nichtmal mehr einen neuen Partner für meinen noch guten Trailrider VR?
Bei mir ist's noch Zeit bis nächsten Sommer. Vielleicht entspannt sich die Lage bis dahin ja wieder.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 739
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 100000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Jenzke »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 08:15 Na wunderbar... dann gibt's also nichtmal mehr einen neuen Partner für meinen noch guten Trailrider VR?
Ich hab heute mal beim Tüv und bei der Dekra nachgefragt, da es im Netz sehr unterschiedliche Aussagen - teilweise Amtsdeutsch, also kaum zu verstehen - gibt.
Sowohl beim Tüv als auch bei der Dekra bekam ich die Aussage das bei Motorrädern ohne Reifenbindung Mischbereifung absolut machbar ist.
Somit werde ich wohl für hinten einen Gummi mit halbwegs passender Profiloptik aufziehen (lassen) und damit den Avon Vorderreifen entspannt zu Ende fahren.
Ich denke mal, so etwas wie Dunlop Trailmax Mixtour oder Michelin Anakee Adventure .....
Danach schau ich mal.
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 739
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 100000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Jenzke »

Jenzke hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 11:56 Ich hab heute mal beim Tüv und bei der Dekra nachgefragt,...... .............
Sowohl beim Tüv als auch bei der Dekra bekam ich die Aussage das bei Motorrädern ohne Reifenbindung Mischbereifung absolut machbar ist.
Somit werde ich wohl für hinten einen Gummi mit halbwegs passender Profiloptik aufziehen (lassen) und damit den Avon Vorderreifen entspannt zu Ende fahren.
Ich denke mal, so etwas wie Dunlop Trailmax Mixtour oder Michelin Anakee Adventure .....
Danach schau ich mal.
Jensgrüße :winken:
:denker:
Der Michelin Anakee Adventure ist es geworden :streicheln:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Nordmann
Beiträge: 749
Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 71000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Nordmann »

Jenzke hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 19:04
Jenzke hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 11:56 Ich hab heute mal beim Tüv und bei der Dekra nachgefragt,...... .............
Sowohl beim Tüv als auch bei der Dekra bekam ich die Aussage das bei Motorrädern ohne Reifenbindung Mischbereifung absolut machbar ist.
Somit werde ich wohl für hinten einen Gummi mit halbwegs passender Profiloptik aufziehen (lassen) und damit den Avon Vorderreifen entspannt zu Ende fahren.
Ich denke mal, so etwas wie Dunlop Trailmax Mixtour oder Michelin Anakee Adventure .....
Danach schau ich mal.
Jensgrüße :winken:
:denker:
Der Michelin Anakee Adventure ist es geworden :streicheln:
Jensgrüße :winken:
.. den Anakee Adventure kann ich nur empfehlen . Ein 1A Reifen für die Dicke , War mit dem in den Alpen letztes Jahr ( mit Gepäck und ohne Sozia ) und der gab mir in allen Lagen eine absolute Sicherheit . Trocken sowieso und nass auch sehr gut .
Auch durch die unterschiedliche Mischung am Hinterrad .. die Flanke jeweils weicher und die Mitte härter für lange Haltbarkeit

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee
Arnd
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 936
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Südwestpfälzer »

Bin auch grad auf der Suche nach einem HR passend zum Avon Trailrider VR.

Werde mich wieder für den Bridgestone Battlax T31 entscheiden, im Profil natürlich völlig unpassend zum Trailrider und zur ST.

Obwohl es bereits den T33 gibt und damit der T32 schon ein Auslaufmodell ist, wird der T31 noch immer gefertigt. Ich weiß warum, da ich nun schon mehre davon runtergefahren habe. Für mich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis, bei gerade mal noch 100€ für einen HR.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1214
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 196000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Avon Trailrider

Beitrag von meine dicke »

Also ich kauf meine Gummis nicht nach "passend" zur XT.
Ich kaufe die, die mir nach Laufleistung und meinem Einsatzzweck "dienlich" sind.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=167.000)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 936
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Avon Trailrider

Beitrag von Südwestpfälzer »

Idealerweise passt doch alles zusammen ;)

Der Trailrider war so ein "passend für nahezu alles" Reifen. Bei dem wäre ich wohl geblieben - Laufeigenschaften und Optik empfinde ich als recht gut.

Ich schaue (inzwischen) auch auf den Preis. Weil mich bislang kein teurer Premiumreifen von seinem Mehrpreis überzeugen konnte - eher im Gegenteil. Alle ließen stets frühzeitig nach in ihren Laufeigenschaften.

Nun also wieder T31 - da sich Schotter bei mir eher erübrigt hat. Laufeigenschaften und -leistung des T31 sind auf hohem Niveau bis zum Schluss, der Preis ist unschlagbar günstig, bloß die Optik passt halt so gar nicht zur ST. Was soll's...
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“