AndreasVER-XT hat geschrieben: Di 1. Okt 2024, 17:09 Moin moin….
Jetzt mal was zum Tema Luftverlust am Reifen Ventil.
Gummi Ventile sind nur für Reifen bis 4.5 Bar Luftdruck Zugelassen und
Gummiventile sind deshalb nach den Vorgaben der Hersteller in der Regel nur bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen.
Ob Ventile aus Metall oder aus Gummi verwendet werden müssen, ist vor allem auch eine Frage der Sicherheit.
Metallventile sind bei höheren Geschwindigkeiten die bessere Variante, weil sie die Fliehkraft besser verkraften.
Das heisst: Sie neigen oder verbiegen sich nicht so sehr wie Ventile aus Gummi.
https://www.kues-magazin.de/reifen-an-d ... gsgrenzen/
Metall Ventilkappen sollten immer Verbaut werden um Luftverlust zu Vermeiden.
https://tuev-thueringen.de/blog/warum-s ... oe-wirkung
Jetzt noch mal Bilder von Metall Ventilen die man verwenden kann, und die Ich Verbaut habe.
Die Kosten für ein Metall Ventil mit Metallkappe liegen bei ca. 10.-Euro
IMG_1939.JPG
Diese Ventile werden Teilweise eingebaut.
IMG_1935.JPG
So sieht das dann am Rad Vorne aus.
IMG_1936.JPG
Und so am Rad Hinten.
Grüße![]()
![]()
![]()
Andreas
Könntest du mir evtl. den Link von dem Ventil senden wo Du es gekauft hast?
Passt es ohne etwas an den " Ventilloch" zu verändern / vergrößern?