Moin Leute.
Ich mal wieder mit einem kleinen Update.
Obwohl, eigentlich gibt es nix zu berichten
Der/die kleine ZOE (EZ 11/2015) hat die 90.000 km erreicht.
Batterie, laut OBD Schnittstelle: SOH = 92%.
Das ist gut, finde ich.
Im Sommer gab es einen neuen Satz Sommerreifen. Thats it.
Der Volvo XC40 hat inzwischen die 9000 km überschritten.
EZ 02/2024. Läuft
Zwei große Urlaubstouren bis weit nach Dänemark rein.
Hat immer alles geklappt. Ladesäulen gefunden und geladen.
Verbrauch über alles bei 20,3 kWh/100km.
Das ist nicht wenig. Aber es war zeitweise kalt und für ca. 1500km war eine Dachbox montiert.
Das übliche Gemecker kenne ich auch.
- Ladeleistung zu gering und nur ganz kurz im Bereich der Nennleistung.
- entsprechend die Ladepausen zu lang
- Verbrauch zu hoch
- Reichweite zu gering ; auf Langstrecke möglichst zwischen 20 und 80% Batterieladung
Das ist aber Jammern auf hohem Niveau
Das Auto ist ein bequemer Wagen für entspanntes Fahren.
Und - eine Pause alle 2 bis 2,5 h schadet weder dem Fahrer noch dem Fahrzeug
Bei Fragen, bitte melden.
Ich wünsche gute Fahrt mit dem PKW oder auf der
NavWil
Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
- NavWil
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 49500
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 33729
Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800, Yamaha XT1200ZE
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Elektroauto gekauft
Wir waren letzen Spätsommer im Volvo C70 II D3 in Dänemark. Wunderschöner Urlaub, doch dann wollten wir rasch heim.
Von Kopenhagen in die Südwestpfalz mit nur einer Tankunterbrechung - Dach die ganze Zeit offen gehabt. Keine Gedanken um Verbrauch, Reichweite und Lademöglichkeiten gemacht... einfach bloß entspanntes Laufenlassen. Ruckzuck waren wir Zuhause.
In Dänemark gibt's in der Tat seeeehr viele E-Autos. Trotzdem keinen Anreiz zum Kauf verspürt.
Von Kopenhagen in die Südwestpfalz mit nur einer Tankunterbrechung - Dach die ganze Zeit offen gehabt. Keine Gedanken um Verbrauch, Reichweite und Lademöglichkeiten gemacht... einfach bloß entspanntes Laufenlassen. Ruckzuck waren wir Zuhause.
In Dänemark gibt's in der Tat seeeehr viele E-Autos. Trotzdem keinen Anreiz zum Kauf verspürt.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- Steiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 15. Feb 2020, 15:40
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 6900
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Dresden
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Hallo zusammen,
ich wollte keinen extra Thread aufmachen zumal es ja auch zur Elektromobilität gehört.
Bin beim stöbern im Netz über diesen finnischen Hersteller gestolpert.
Wenn man mal den Preis außer Acht lässt sind diese Bikes was die Leistungsdaten betrifft Wahnsinn, aber auch Reichweite
und Nachladezeiten sind gar nicht so schlecht.
Ein Hingucker ist (für mich) vor allem der "Donut-Motor" im Hinterrad!
Das alles im Crosstourer Format mit gemäßigteren Leistungsdaten, noch etwas höherer Reichweite... hach...
https://www.vergemotorcycles.com/de_de/ts-pro/
Grüße, Karsten
ich wollte keinen extra Thread aufmachen zumal es ja auch zur Elektromobilität gehört.
Bin beim stöbern im Netz über diesen finnischen Hersteller gestolpert.
Wenn man mal den Preis außer Acht lässt sind diese Bikes was die Leistungsdaten betrifft Wahnsinn, aber auch Reichweite
und Nachladezeiten sind gar nicht so schlecht.
Ein Hingucker ist (für mich) vor allem der "Donut-Motor" im Hinterrad!
Das alles im Crosstourer Format mit gemäßigteren Leistungsdaten, noch etwas höherer Reichweite... hach...
https://www.vergemotorcycles.com/de_de/ts-pro/
Grüße, Karsten
S50, ETZ150, XV250, XJ600S, GSX600F, FZR1000, CBR900RR, VTR1000SP1, CB1300, XT1200Z
- Jenzke
- Beiträge: 643
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 95559
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Chemnitz
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Sieht echt gut aus das Teil. Als Sozius wäre ich ja vielleicht anderer Meinung, aber .........
wann und wo kann man denn das Bike in Deutschland zur Probe fahren?
Wahrscheinlich erst, wenn ich realistischer Weise nach einem Rollator suchen muss
Jensgrüße
wann und wo kann man denn das Bike in Deutschland zur Probe fahren?
Wahrscheinlich erst, wenn ich realistischer Weise nach einem Rollator suchen muss
Jensgrüße
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
- Steiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 15. Feb 2020, 15:40
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 6900
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Dresden
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Es gibt laut Webseite einen Shop in Oberhausen.
S50, ETZ150, XV250, XJ600S, GSX600F, FZR1000, CBR900RR, VTR1000SP1, CB1300, XT1200Z
- Jenzke
- Beiträge: 643
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 95559
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Chemnitz
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Naja, das wäre ja fast den Spaß wert, anzufragen ob man so ein Teil mal ausprobieren darf.
Würde mich schon interessieren - mal abgesehen vom "Reibungskoeffizienten" zwischen Daumen und Zeigefinger
In jedem Fall danke fürs "teilen"
Jensgrüße
Würde mich schon interessieren - mal abgesehen vom "Reibungskoeffizienten" zwischen Daumen und Zeigefinger
In jedem Fall danke fürs "teilen"
Jensgrüße
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
- NavWil
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 49500
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 33729
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Danke für die Info.
Die Technik ist echt interessant.
Leider insgesamt noch etwas zu schwer und viel zu teuer.
Aber eine Probefahrt könnte ich mir vorstellen.
Gruß NavWil
Die Technik ist echt interessant.
Leider insgesamt noch etwas zu schwer und viel zu teuer.
Aber eine Probefahrt könnte ich mir vorstellen.
Gruß NavWil
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800, Yamaha XT1200ZE
- Leone blu
- Beiträge: 2544
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 88300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
245 kg sind aber doch in Ordnung, denke ich - ok, sie ist völlig "nackt"...NavWil hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 23:09 Danke für die Info.
Die Technik ist echt interessant.
Leider insgesamt noch etwas zu schwer und viel zu teuer.
Aber eine Probefahrt könnte ich mir vorstellen.
Gruß NavWil
Mit "Maximale Nutzlast" wird m.E. die zul. Gesamtmasse gemeint sein, da steht 400 kg und so ergibt sich die Zuladung mit 155 kg - das ist dann eher knapp, aber im Hinblick auf die (fehlende) Soziustauglichkeit zu verschmerzen.
Für mich total cool ist der Naben-Motor, den kannte ich bisher nur von Ziehl-Abegg in völlig anderem Design und für Nutzfahrzeuge. Aber ja, das ist mal Happy Engineering, weil es so auch mehr Freiheitsgrade für die Platzierung der Akkus gibt - sie werben ja ausdrücklich mit niedrigem Schwerpunkt.
Und der Preis ist m.E. auch kein so ganz hartes Kriterium (mehr), wenn ich mir ansehe, wohin die Preise der konventionellen Verbrenner mittlerweile marschieren. Das Argument, dass weniger bewegliche Teile auch weniger Wartung nach sich ziehen, nimmt da m.E. einen starken Platz ein.
Wie lange allerdings ein Reifen hält, der 700/1.000/1.200 Nm Drehmoment vom Motor geliefert bekommt -
Insgesamt eine gute Idee, aber ich freue mich jetzt schon wieder auf die erste Runde mit meiner DP01...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Steiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 15. Feb 2020, 15:40
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 6900
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Dresden
Re: Ich habe ein Elektroauto/Elektromotorrad gekauft
Interessant ist für mich auch zum einen der Motor, sowohl technisch als auch optisch (die Integration ins Hinterrad)
Das komplette Endantriebgeraffel ist Geschichte.
Auch die Software die Verge dazu entwickelt und die ja im allgemeinen in der Elektromobilität eine größere Rolle spielt.
Und das sind alles fertige Moppeds - keine Designstudien die mal vielleicht irgendwann und irgendwie in Serie gehen könnten.
Bin mal gespannt was da so in der Zukunft noch kommt, bei den etablierten Herstellern ist ja da irgendwie Schweigen im Walde.
Grüße, Karsten
PS: freu mich auch den UBoot Diesel unserer wieder anzuwerfen
Das komplette Endantriebgeraffel ist Geschichte.
Auch die Software die Verge dazu entwickelt und die ja im allgemeinen in der Elektromobilität eine größere Rolle spielt.
Und das sind alles fertige Moppeds - keine Designstudien die mal vielleicht irgendwann und irgendwie in Serie gehen könnten.
Bin mal gespannt was da so in der Zukunft noch kommt, bei den etablierten Herstellern ist ja da irgendwie Schweigen im Walde.
Grüße, Karsten
PS: freu mich auch den UBoot Diesel unserer wieder anzuwerfen
S50, ETZ150, XV250, XJ600S, GSX600F, FZR1000, CBR900RR, VTR1000SP1, CB1300, XT1200Z