H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 879
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Meine ST ist leider längst im Winterschlaf, trotz heller Auxitos für dunkle und lange Winternächte.

Zu schrauben dran gibt's auch nix - alles fit für die kommende Saison. So 'ne ST ist dahingehend schon ziemlich langweilig ;)

Aktuell laufen lediglich die Vorab-Träume für meine nächste Langstreckentour im Spätsommer :mrgreen:
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
mosergig
Beiträge: 7
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 01:34
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 13500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Vilshofen an der Donau
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von mosergig »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 16:07 Meine ST ist leider längst im Winterschlaf, trotz heller Auxitos für dunkle und lange Winternächte.

Zu schrauben dran gibt's auch nix - alles fit für die kommende Saison. So 'ne ST ist dahingehend schon ziemlich langweilig ;)

Aktuell laufen lediglich die Vorab-Träume für meine nächste Langstreckentour im Spätsommer :mrgreen:
Darf man fragen wo Du planst hinzufahren mit der langweiligen mit Auxito aufgehübschten ST?
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 593
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von horscht »

Also vom Gefühl her fände ich größere Kappen auch nicht schlecht, einfach wegen des Luftvolumens und der Hoffnung, dass sich dann weniger stark Hitze im Gehäuse bildet. Aber das ist blankes Halbwissen :mrgreen:
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V, XTZ750, TDM1200Z
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 879
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

mosergig hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 19:44
Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 16:07 Meine ST ist leider längst im Winterschlaf, trotz heller Auxitos für dunkle und lange Winternächte.

Zu schrauben dran gibt's auch nix - alles fit für die kommende Saison. So 'ne ST ist dahingehend schon ziemlich langweilig ;)

Aktuell laufen lediglich die Vorab-Träume für meine nächste Langstreckentour im Spätsommer :mrgreen:
Darf man fragen wo Du planst hinzufahren mit der langweiligen mit Auxito aufgehübschten ST?
Darfst Du... bin aber noch recht unschlüssig.
Schwanke aktuell zwischen Korsika (wo ich noch nie war) und Vercors intensiv (wo ich mich in 2023 schon mal ein wenig umgeschaut hatte).
Kann aber auch etwas ganz anderes werden.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 879
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

horscht hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 20:30 Also vom Gefühl her fände ich größere Kappen auch nicht schlecht, einfach wegen des Luftvolumens und der Hoffnung, dass sich dann weniger stark Hitze im Gehäuse bildet. Aber das ist blankes Halbwissen :mrgreen:
Da mit H7-LED eher weniger Abwärme entsteht als mit H7-Halogen, dürfte der Nutzen fraglich bleiben.

Da für die ST zu große H7-LED mit Kühlkörper hinten am Sockel genauso illegal sind als welche mit passendem Kühlkörper vorne, bleibt ebenso fraglich, warum man dann Erstere bevorzugen sollte.

Aber das soll natürlich jeder so machen, wie er's für richtig hält. Motto: Gefühl vor Logik 😉
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Antworten

Zurück zu „Licht“