auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

frechzapp
Beiträge: 14
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 21:27
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 76000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dragun

auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von frechzapp »

Hallo an Alle.
Ich habe meine Dicke :xt12: in Downunder, Sydney vor den Blauen Bergen 2012 frisch von meinem Freundlichen erworben.
Meine Sozia und ich sind dann 2023 wieder in Meck Pom angekommen, weil wer zu spaet kommt, den bestraft das Leben.
Egal, das ist eine andere lange Geschichte.
Nach 16 Jahren Leben und arbeiten in Sydney ist Germany doch schon sehr gewoehnungsbeduertig. :kurze: :krank:
Nachdem der Container dann auch ankam, wurde die :xt12: dann erstmal in die Garage geschoben und eingemottet.
Im April habe ich dann einen lokalen Haendler gefunder der meine :xt12: dann abholte zwecks Durchsicht und Tuv.
Okay und schon ruft der Freundliche 3 Tage spaeter an um mir mitzuteilen, das ich die :xt12: nicht angemeldet bekomme, Grund ist der fehlende Abgasschluessel. :hirn:
Und nu? :gewitter: :troll:
Erstmal Yamaha Deutschland kontaktet und:

vielen Dank, dass Sie Yamaha Motor kontaktiert haben.


Für außereuropäische Yamaha Modelle sind keine Abgasdaten verfügbar, da die europäischen Richtlinien nicht geprüft werden. Für die Zulassung in Deutschland ist daher eine §21 Einzelabnahme (z.B. Tüv, Dekra) erforderlich, bei der auch Abgas- und Geräuschwerte vorliegen oder geprüft werden müssen, was i.d.R. sehr kostenträchtig ist. Man könnte die Fahrzeuge (Ihres und das europäische Modell) auch über den Yamaha Ersatzteilkatalog vergleichen und wenn die Bestell-Nr. gleich sind, ist auch das Bauteil identisch. Ein Vorteil bei Ihrer XT1200 ist, dass die Motorkennzeichnung (P401E) mit den europäischen Modellen übereinstimmt. Voraussetzung für einen solchen Vergleich ist aber, das der Tüv diesen akzeptiert und jemand muß den Vergleich durchführen. Sie haben auch in manchen Bundesländern die Möglichkeit ihr Motorrad als Umzugsgut zu deklarieren und dann ist ein Abgasnachweis nicht erforderlich, schränkt aber die Nutzung auf ihre Person ein und verfällt wieder, wenn Sie das Motorrad z.B. verkaufen wollen. Bitte sprechen Sie ggf. hierzu den Tüv an

Der erste Fall ist schon aus Kostengruenden nichts (Einzelabnahme),
also habe ich mal Tuv Sud versucht, ok sagt der gute Mann am Phone, alles kein Problem, guckst du dort und lade dir nen Datenblatt herunter dann sehen wir weiter. Und hier ist noch ne email, falls noch Fragen sind.
Pustekuchen schon ein paar Stunden spaeter kam die Meldung: leider kein Datenblatt vorraetig, naja schon wieder 300 Euronen gespart ( kostet das Blatt).Die email dann an Tuv Sud brachte nur die Frage nach meiner
Postleitzahl damit der Richtige dann die Sache weiter bearbeiten kann, aber aber hier nix Tuv nur Dekra, habe auch keine Rueckmeldung nach angabe der PLZ bekommen -- also so wirds auch nix. :streicheln: :computer:
Weiter gehts dann mit der letzten Moeglichkeit Umzugsgut bzw Umsiedlungsgut wie es exact heisst, anrufen beim Landesamt fuer Strassen und Verkehr nach der ueblichen Warteschleife habe ich auch einen sehr netten
Sachbearbeiter an der Strippe langes Bla Bla und dann sagt er, ich kontakte mal nen Dekra Mann der uft dich dann an. :daumen:
2 Wochen gewartet nix :schlafen: und wieder Strassenamt angefunkt darauf ruft der Dekra Mensch doch tatsaechlich, dann wieder langes Bla Bla, ja ich werde mir die :xt12: ansehen und mich melden :daumen:
Wieder 2 Wochen nix und ich funke mal Dekra Mann direkt an ( war ein Mittwoch): jau ich kucke Freitag und melde mich :streicheln: :schlafen:
2 Wochen, nu ist wieder ein Mittwoch und ich hake nochmal nach: Jau ich war schon mal da, aber dass war ja ganz hinten von vielen anderen Bikes umgeben, aber du kannst den Reparatur Auftrag erteilen seh da keine Ab-
gas Probleme weil 3 Wege Kat usw :daumen: :daumen: :bier:, nu rufe ich den Haendler an und sag was der Herrgott entschieden hat, ohh sagt der Freundliche warten wir lieber bis Freitag der Mann ist manchmal
etwas moody (launisch) ok ok ruf den Freundlichen letzten Freitag Abends an und siehe da, wir wissen nicht welcher Freitag denn wohl gemeint war :streicheln: :schlafen:
Heute ist wieder Freitag und es geht nicht voran :gewitter:
Der Freundliche hatte fuer wenig Geld nur ne R1100R im Haus so das ich wenigsten auf 2 Raeder unterwegs sein kann, aber wirklich gluecklich bin ich damit nicht, vielleicht gibs hier ja noch nen Tip fuer mich.


LG der freche Zappa Fan
Linux ist wie ein Tipi
no Gates no Windows and an Apachi inside
Benutzeravatar
Mr.L
Beiträge: 632
Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89595
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 42781 Haan/ Rheinland

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von Mr.L »

Wenn die Hardware gleich ist und das ist durch Teilenummer nachgewiesen, dann besorg dir ein „deutsches“ Steuergerät.
Das so vorher mit der Prüforganisation absprechen, einbauen und abnehmen lassen.

Grüße basti
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
Benutzeravatar
Globezottel
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 18:04
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 69000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geradeausfahrland

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von Globezottel »

Moinsen aus Ostfriesland......,

also wenn ich den frechzapp richtig verstanden habe braucht man für Australien keinen Fahrzeugbrief.
Dementsprechend fehlt ihm also unser Fahrzeugbrief Teil 2, das EU Certivicat mit allen relevanten Angaben für diesen Fahrzeugtyp und Modell.
Im Grunde genommen dürften bis auf die VIN und die Motornummer und der Farbcode die EU Certivication mit allen DP01 Maschinen identisch sein.
Es geht ja wohl in erster Linie darum das der TÜVer an den Emissionsschlüssel und die Abgaswerte kommt. Vielleicht erreicht sie ja die gültige Norm egal welches Steuergerät verbaut ist.

Bleibt auf jeden Fall interessant wie das Ganze ausgeht..........Hoffe ja schwer das irgendwann ein Post kommt das er jetzt mit der :xt12: offiziel untwerwegs ist.
.......morgen ist Kurventraining im Kreisverkehr......

...........Gruß Andreas......
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 606
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von Sonic24 »

Aus erfahrung kann ich sagen:
Was am und im Motor ist interessiert im Endeffekt keinen.
Nach meinen Crash 2021 habe ich einen Rahmen aus Kanada geordert und um den motor gebastelt.
Die Zulassung war aber nciht einfach da der Rahmen! keine Euro-Norm besitzt (DP05...)
Da ab dem 01.01.2024 keine Fahrzeuge mehr neuzugelassen werden dürfen di nur eine Euro 4 haben musste mein TÜV-Prüfer sehr lange mit der Zulassungsbehörde reden bis wir den überzeugen konten das der Motor identisch ist und nur der Rahmen als tragendes Teil geändert wurde.

Mit weiteren Diskussionen konnte dann die alte Rahmennummer in den neuen Rahmen geschagen werden, zulassung erledigt.

Bei der Thematik oben benötigt es einen TÜV-Prüfer (kein Dekra und Co) der sich mit der Thematik Import auskennt.
Der kann dann, anhand von vorliegenden Dokumenten und Vergleichsdokumenten vom Hersteller, ein COC-ähnliches Dokument erstellen lassen womit die Unbedenklichkeit bescheinigt wird.
Das kann aber bis zu 4 Monate dauern da das Fahrzeug vorher im Verkehrsanzeiger geschrieben wird (keine europäische Papiere)

Der TÜV´er kann anhand von vorliegenden Vergleichsdokumente die Abgasnorm ermitteln und prüfen.
ABER:
Ob dann eine Zulassung nach Euro 4, mehr schafft die Dicke nicht, noch möglich ist in Form einer Einzelgenehmigung obliegt der zuständigen Zulassungsbehörde.
und da die Sperrfrist schon länger als 2 Jahre zurück liegt habe ich persönlich meine Zweifel.
Aber das macht in der Regel der Tüv-prüfer mit der Zulassungsbehörde direkt, wenn er gut ist.

Hier in Nettersheim ist einer, den kann ich empfehlen.
Aber leider zu weit weg
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
VER-XT
Beiträge: 275
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 20:33
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 44950
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Verden

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von VER-XT »

Moin moin....

Wie geht das weiter was kann man machen,

also ich würde bei eBay einen Gebrauchten Rahmen mit Brief Kaufen den einbauen und das ganze ist erledigt.

Das Problem ist nicht der TÜV sondern das Abgas Gutachten wenn YAMAHA Deutschland das für Europa schon nicht hat ?

Wer dann...

Auch eine XT 1200 aus den USA, bekomme ich in EUROPA nicht mehr Zugelassen da diese kein Euro 5 hat.

Bleibt also nur noch der Rahmen....

Grüße
Andreas
frechzapp
Beiträge: 14
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 21:27
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 76000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dragun

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von frechzapp »

Danke an Alle die hier mitlesen und auch gute Info's fuer mich haben.
Wollte mal den aktuellen Stand hier kundtun.
Also es sieht so aus dass ich meine :xt12: nur mit Sondergenehmigung, also als Umsiedlungsgut angemeldet bekomme.
Der :-) hat Teile bestellt Scheiben, Backen und Simmerringe, aber nu ist Urlaubszeit, also Geduld mitbringen und der Dekramensch sagte ok sieht gut aus lass mal schon alles reparieren dann sehn wir weiter.
Bin ja mal gespannt und ich lass euch wissen wann ich endlich wieder meine :xt12: fahre, hoffentlich noch in dieser Saison.
LG frechzapp :streicheln:
Linux ist wie ein Tipi
no Gates no Windows and an Apachi inside
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 729
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 95559
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von Jenzke »

frechzapp hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 14:40 .......... .............. ..... ....... ...........
Bin ja mal gespannt und ich lass euch wissen wann ich endlich wieder meine :xt12: fahre, hoffentlich noch in dieser Saison.
LG frechzapp :streicheln:
Dann halte ich dir mal ganz fest die Daumen. :daumen:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
frechzapp
Beiträge: 14
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 21:27
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 76000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dragun

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von frechzapp »

Hallo wollte mal ein Update fuer mein Tuev Problem geben. :gewitter:
Wie schon erwaehnt sagte der Dekra Mensch von seiner Seite aus sieht er keine Gruende das ich die :xt12: nicht per Sondergenehmigung angemeldet bekomme :lol:
Also kann ich den Rep Auftrag an den :-) erteilen. Ok der Fruendliche bekommt den Auftrag also ende Mai von mir und letzte Woche Mittwoch ruft er dann auch an -- es ist vollbracht.
Die Japaner haben die Bremsscheiben fertig gefeilt und der Freundliche hat alles angebracht und die :xt12: direkt zum Dekra Menschen gekurft, damit ich die Abnahme endlich bekomme.
Also wieder warten und hoffen. Ist ja erst eine Woche her, was bin ich auch so ungeduldig :troll:
Wenn das jetzt dann auch klappt, muss ich noch die Sondergenehmigung vom Landes Strassen Amt bekommen und wenn das auch so schnell funzt, dann ist die naechste Saison auch vorbei.
Vielleicht sollte ich mich besser nach einer guten Gebrauchten umsehen. :kurze: :streicheln:

LG frechzapp
Linux ist wie ein Tipi
no Gates no Windows and an Apachi inside
frechzapp
Beiträge: 14
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 21:27
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 76000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dragun

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von frechzapp »

Moin an Alle die hier mitlesen, ein neues update.

Am 9. November ruft mich der :-) an und teilt mir mit dass die Abnahme der Dekra durch ist, und ich muss nochmal meine Papiere und Perso
wegen der Anmeldung vorbeibringen.
Huih also gleich da hingefahren und alles unterschrieben und benoetigte papers abgegeben.
Heute, also wieder 2 1/2 Wochen spaeter ruf ich den :-) an und frag mal nach, was denn nu mit der Anmeldung ist.
Geduld, Geduld das Strassenverkehrsamt braucht noch die Sondergenehmigung vom Landesverkehrsamt Rostock, :lol:
Mal sehen, ob das denn zur naechsten Saison was wird.

LG frechzapp
Linux ist wie ein Tipi
no Gates no Windows and an Apachi inside
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 729
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 95559
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: auf der Suche nach einem Tuev Sachverstaendigen

Beitrag von Jenzke »

Hallo Frechzapp,
:o also eines muss man dir lassen - Geduld hast du. :daumen:
ich hoffe du kannst im neuen Jahr endlich deine :xt12: wieder bewegen.
Vorerst wünsche ich dir aber erst einmal weiter gute Nerven. :streicheln:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“