
Scheinwerfer tauschen?
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer tauschen?
Ist eh alles relativ... macht mal 'ne Nachtfahrt mit der XT 500 und Ihr werdet (wieder) begeistert sein von unseren Scheinwerfern 

Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- Leone blu
- Beiträge: 2558
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 97500
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Scheinwerfer tauschen?
... d'accord!xjr1200 hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 17:57... Und nein: das Licht an unserer- zuumindest DP01 - ist alles andere als gut. ...
Ich erinnere mich gut an meine erste Nachtfahrt mit der XT, das war ein erheblicher Unterschied zu meiner V-Strom und deren richtig gutem, klassischen Doppelscheinwerfer. Vor allem die Änderung des Lichtkegels in Schräglage hat mich völlig überrascht. Nicht nur deswegen war eine der ersten Ergänzungen an der XT der Anbau meiner Zusatzscheinwerfer.
Aber wie so oft im Leben, mittlerweile habe ich mich ja längst dran gewöhnt, würde aber einen passenden LED-Scheinwerfer sehr begrüßen. Wünschen darf man sich das ja mal...
Der Tausch gegen ein LED-Leuchtmittel erscheint mir als Krücke, denn unsere H7-Lampen geben doch ordentlich Wärme ab, die den Scheinwerfer im Inneren beschlagfrei hält. Die Abwärme der LED's geht an der falschen Stelle weg und der fette Kühlkörper (z.B. Philips Ultinon Pro6000 H7) stört mich gewaltig...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Pan
- Beiträge: 424
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 07:06
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 42856
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: RO
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer tauschen?
Das Abwärme Problem hast du auch bei der LED, weil die Wärme muss ja irgendwie abgeführt werden. Die haben sogar einen Ventilator drin dass es besser Kühlt...also Strom wird man da kaum noch sparen im Vergleich zur H7, ich wage mal zu behaupten, dass der einzige Vorteil der ist, dass die mechanisch stabiler auf Vibrationen sind und gegebenenfalls länger leuchten als eine Birne mit Glühwendel.
Ich denke ich kann das aussitzen bis es etwas adäquates gibt zum tauschen was auch erlaubt ist.
Vg pan
Ich denke ich kann das aussitzen bis es etwas adäquates gibt zum tauschen was auch erlaubt ist.
Vg pan
...nur noch einmal schlafen, dann ist Morgen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 12. Jan 2024, 19:55
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Scheinwerfer tauschen?
Mir ging es tatsächlich um die ganze Scheinwerfereinheit: Das zusätzliche Tagfahrlicht unter den Scheinwerfern gefällt mir nicht, aber die LEDs an modernen Bikes sind oft schöne Lösungen. Und das Licht ist Nachts echt nicht gut, man könnte mit einer neuen Scheinwerfereinheit also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
- Derhai
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 15:33
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 25000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Scheinwerfer tauschen?
Hoi
Der Scheinwerfer ist ja ein recht komplex geformtes Teil, würde mich wundern, wenn es da etwas von der Stange gibt, was da 1:1 passen würde.
Außerdem ist ja auf der vorderen Abdeckung der Scheinwerfer die E Nummer drauf, d.h. man kann nicht mal einfach so das hintere Innenleben tauschen, da der Scheinwerfer als ein Teil abgenommen wurde. Sobald da etwas getauscht wird, ist die BE für den schlichtweg erloschen.
Schoe
Olli
Der Scheinwerfer ist ja ein recht komplex geformtes Teil, würde mich wundern, wenn es da etwas von der Stange gibt, was da 1:1 passen würde.
Außerdem ist ja auf der vorderen Abdeckung der Scheinwerfer die E Nummer drauf, d.h. man kann nicht mal einfach so das hintere Innenleben tauschen, da der Scheinwerfer als ein Teil abgenommen wurde. Sobald da etwas getauscht wird, ist die BE für den schlichtweg erloschen.
Schoe
Olli
- JarodP
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:19
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 0
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Scheinwerfer tauschen?
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W benötigen nach meinem Kenntnisstand keine typenspezifische Freigabe mehr und können somit völlig legal als Positionslichter in unsere Motorräder eingebaut werden.Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 13:23 Ach so?
Dachte, die Kompatibilitätsliste gilt nur für die H7 LED![]()
Schade... dann fahre ich ja nun doch illegal![]()
LG
Börje
- Derhai
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 15:33
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 25000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Scheinwerfer tauschen?
Hallo Börje,
Hast du da eine Quelle?
Schoe
Olli
Hast du da eine Quelle?
Schoe
Olli
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer tauschen?
Finde dazu auch bloß Beiträge in denen steht, dass die Verwendung von 5W5 LED auf die Fahrzeugmodelle beschränkt ist, welche für die Umrüstung auf H7 LED zugelassen sind.
Wie dem auch sei... meine ST hat nun beides und fährt bestens damit. Habe bisher allerdings noch immer keine Nachtfahrt damit getestet.
Wie dem auch sei... meine ST hat nun beides und fährt bestens damit. Habe bisher allerdings noch immer keine Nachtfahrt damit getestet.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- JarodP
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:19
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 0
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Scheinwerfer tauschen?
Hallo,
anbei die ABG.
In der Anlage 1 gibt es keinerlei Einschränkungen bezüglich der Fahrzeuge.
Aus meiner Sicht, und so wird es auch beworben, können die LED somit in jedem Fahrzeug verbaut werden.
LG
Börje
- Dateianhänge
-
- G15128486_Certificate_Street_legal_Germany_ABG_2825DWNB_01 (1).pdf
- (2.55 MiB) 106-mal heruntergeladen
- Derhai
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 15:33
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 25000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Scheinwerfer tauschen?
Oh klasse!
Dankeschön
Dankeschön