Für den Bremsflüssigkeitswechsel kann ich die Stahlbus Entlüftungsventile empfehlen:
viewtopic.php?p=50812#p50812
Bremsflüssigkeit selber wechseln auch bei ABS?
- rainer gustav
- Beiträge: 865
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 166000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
- Dieter
- Beiträge: 10
- Registriert: So 19. Mär 2023, 18:01
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 41800
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Telgte
Re: Bremsflüssigkeit selber wechseln auch bei ABS?
Moin,rainer gustav hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 10:46 Für den Bremsflüssigkeitswechsel kann ich die Stahlbus Entlüftungsventile empfehlen:
viewtopic.php?p=50812#p50812
Danke für die Info.
Funktion hab ich nachgeschaut, sieht einfach und logisch aus.
Bisher hab ich mit ner Unterdruckpumpe gearbeitet, hat auch ganz gut funktioniert.
Ich denke, ich fange mal damit an und wenn es zu viele Nerven kostet, dann sind die Stahlbus auch schnell bestellt ...
Viele Grüße
Dieter
BMW K100, BMW R1150, Yamaha MT 01, BMW GS 1200 LC, Yamaha SR 500, Rojal Enfield Continental 535, Yamaha XJR 1300
Aktuell: Moto Guzzi California 1400 (die Dicke) und Yamaha XT 1200 Z (die Große)
Aktuell: Moto Guzzi California 1400 (die Dicke) und Yamaha XT 1200 Z (die Große)
- Dieter
- Beiträge: 10
- Registriert: So 19. Mär 2023, 18:01
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 41800
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Telgte
Re: Bremsflüssigkeit selber wechseln auch bei ABS?
Moin nochmal,rainer gustav hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 10:46 Für den Bremsflüssigkeitswechsel kann ich die Stahlbus Entlüftungsventile empfehlen:
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic. ... 812#p50812
also, ich hab meine Nerven nicht strapaziert und direkt die Stahlbus gekauft und ... wirklich super!
Hab heute die Bremsflüssigkeit vorne und hinten gewechselt, das Kontrollprogramm des ABS laufen lassen (Danke auch für diese Infos aus dem Forum) und nochmal viel Bremsflüssigkeit "durchlaufen lassen". Ist mit den Stahlbus wirklich eine schöne Arbeit, ohne Verrenkungen. Da ich gerne alles selber mache ist der Preis ok, auch im Vergleich mit einer Werkstatt.
Also: DANKE für den Tipp und ich schließe mich der Empfehlung für die Stahlbus Entlüftungsventile gerne na.
Viele Grüße
Dieter
BMW K100, BMW R1150, Yamaha MT 01, BMW GS 1200 LC, Yamaha SR 500, Rojal Enfield Continental 535, Yamaha XJR 1300
Aktuell: Moto Guzzi California 1400 (die Dicke) und Yamaha XT 1200 Z (die Große)
Aktuell: Moto Guzzi California 1400 (die Dicke) und Yamaha XT 1200 Z (die Große)