Tequila hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 09:52
Lagermeister hat geschrieben: ↑So 7. Mai 2023, 16:09
Ist es möglich so etwas schweißen zu lassen?
Ich bin ganz sicher kein Schweißfachmann aber ich habe solche Brüche schon öfter gesehen. An gebrochenen Anhängervorrichtungen, am Pleuel eines Hafenschleppers,........
Das Problem waren in allen Fällen, die nicht durchgeführte Wärmebehandlung nach dem Schweißen. Wenn Du also die Bügel nacharbeiten lässt, dann achte bitte darauf, dass der Bereich anschließen ausreichend "Wärme" behandelt wird...............
Viel Erfolg

die Sturzbügel sind "Waldundwiesenstahl", Rohre und haben eine Materialstärke von max. 5mm. Was soll da eine Wärmenachbehandlung bringen?

Bei einem Pleuel aus Vollmaterial und einer bestimmten Vergütung ist das doch etwas ganz anderes.
Fakt ist, die Beschichtung muß vor dem Schweißen im Nahtbereich sauber entfernt werden, die Bruchstelle muß Rostfrei sein und möglichst eine dezente Nahtvorbereitung (V - Naht) bekommen, damit die ganze Materialstärke aufgeschmolzen werden kann. Dann hält das schon. Wenn da einer aber nur eine "Wurst" oben "draufklebt", dann ist es schade um die Mühe. Alles in allem wäre es aus meiner Sicht Ok für jemand der es selbst kann, aber zu viel Aufwand, wenn man es machen lässt.
Aber das ist halt nur meine unbedeutende Meinung.
Jensgrüße
