Topcase Empfehlungen

Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 315
Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40100
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 33729

Re: Topcase Empfehlungen

Beitrag von NavWil »

Hi Ubba,
hallo Leute.
Ich fahre das Alu-Gepäckset von Hepco-Becker mit Topcase und 2 Koffern.
Klick
Bild
Der Träger wird mit Schnellverschluss an der Maschine montiert.
Ich kann die 3 Teile auch einzeln nutzen und wenn alles montiert ist, gehen die Deckel immer problemlos auf.
Der Topcaseträger funzt auch ohne den Kofferträger.
Bild
Viel Stauraum, immer trocken und geschützt. ;)
Ich habe die Innentaschen dazu. Also Gepäck ins Hotel und die Koffer bleiben an der :xt12: ;)
Nachteil: sehr klobig und breit :roll:
Bei Fragen, bitte melden.
Gruß NavWil
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800, Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 373
Registriert: Di 27. Aug 2013, 07:06
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 29494
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: RO
Kontaktdaten:

Re: Topcase Empfehlungen

Beitrag von Pan »

ich hab das Trekker Outback, sowohl das kleine mit 42 als auch das große Topcase mit 58 liter.

wenn ich allein unterwegs bin, dann reicht mir das kleine TC, wenn mit 2 Leuten unterwegs bist ist das große perfekt. Gerade die Möglichkeit 2 Helme unterzubringen ist genial und Regenklamotten und Brotzzeit geht auch noch locker rein. Ich erwische mich immer mehr dabei das große drauf zu lassen und werde das kleine wohl bald feilbieten. :xt12: Weil sich rauskristallisiert, dass meine neue Lebensgefährtin vill infiziert ist mit dem Motorradvirus und sehr gern mitfährt und das komplett ohne angst. :daumen: :klatsch:

Also ich hab auch noch die Trekker Seitenkoffer und das system ist ein echter allrounder, wird mich auch so nach Rumänien begleiten dieses Jahr mit 2 Personen für 12-18 Tage je nach lust un Laune.
...nur noch einmal schlafen, dann ist Morgen.
Martello
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Jun 2020, 22:04
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 27000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 80000
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: 79686 Hasel

Re: Topcase Empfehlungen

Beitrag von Martello »

Hallo zusammen,

Ich fahre das Givi Trekker Dolomiti beim Reisen und ein kleines Daypack zum touren.

Da mir das auf Dauer zu nervig war das Daypack immer mit den Gurten anzuschnüren hab ich mir aus
einem alten Givi Plastikkoffer die Grundplatte geschnitten und mir eine Basis für den Givi Träger gebaut.
Ging recht einfach und funktioniert.
2AB129A4-1BE6-46E9-A3CE-1951238EF44F.jpeg
FBEC76CC-33C0-493D-9D5F-05A5D809941D.jpeg
14AAEBBD-84E1-4B36-AC96-5377DB7FBEB2.jpeg
324BCE59-F901-4F3A-8918-44217905E1D4.jpeg
Grüße aus dem Schwarzwald

Martin
Der Weg ist weit...und steinig
Ubba Enere
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Jun 2021, 15:24
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 3500
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Baden

Re: Topcase Empfehlungen

Beitrag von Ubba Enere »

Zuerst mal danke für die vielen Anregungen.

Aktuell habe ich immer den rechten Seitenkoffer montiert, grundsätzlich nicht schlecht, aber halt auch recht breit im Stadtverkehr.
Und rein aerodynamisch scheint das auch nicht die optimale Lösung zu sein.
Ob der Koffer dann noch aufgeht oder nicht, darüber habe so noch gar nicht nachgedacht. :roll:
Ein Forumsmitglied hat mir sein gebrauchtes angeboten, ich denke mal das würde ganz gut passen.

Gruß

Markus.
Hercules M5, MTX80, MT8, MTX80, RD350YPVS, GSXR1100 GU74, DR650, R1100S, WR360, XSR700, XT1200ZE
Antworten

Zurück zu „Gepäck“