ich bin auf der Suche nach einem System zur Lösung des folgenden Problems:
Als Freund der Navigation mittels Smartphone beschreibe ich die Ausgangsbasis mal so: Die aktuelle Honda Africa Twin hat in ihrem Display unter anderem die Möglichkeit per Apple Carplay das Smartphone zu spiegeln und so beispielsweise die Navigation per Google dort darstellen zu können (so wie das auch bei zahlreichen PKWs mittlerweile funktioniert).
Kennt Ihr ein System in Form eines nachzurüstenden Gerätes, das bei der beispielsweise über dem Display auf der Querstange montiert werden kann und diese Bedienungs- und Darstellungsfunktion ermöglicht?
Beste Grüße,
Marc
Meine Moppeds: Zündapp CS 25 > Honda MTX 80/125 - lange nichts - BMWs: R1100GS - R1150GSA - R1150GS > Yamaha XT1200ZE
Interessant ich hatte die gleiche Idee
Leider habe ich nichts gefunden, das Sinn machen würde. Im PKW Bereich gibt es externe Monitore zur Montage am Armaturenbrett aber die sind alle nicht Wasserdicht.
Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich mein iPhone 14 ProMax in eine wasserdichte und schlagfeste Otterbox Hülle gepackt habe, die auch im Alltag dran bleiben kann.
wie ich das Ganze an der befestige, weiß ich nicht nicht endgültig, aber die Kugelaufnahme soll mit dem Ram Mount System kompatibel sein. Da gäbe es dann alle Möglichkeiten.
Hallo Bernd,
dem Bildstabilistor ist das vollkommen egal. Der macht im Navimodus gar nichts. Der arbeitet nur bei der Aufnahme von Filmen und Fotos und das ist auch "nur" eine Elektronik.
Die Vibrationen an der Strebe habe ich nicht angesehen, das stimmt. Aber ich hatte bisher ein Garmin Nüvi mit einer Kugelaufnahme an der Frontscheibe verschraubt. Die Vibrationen, haben das Nüvi über 10 Jahre nicht gekillt.
auch ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einer praktikablen CarPlay-Lösung für meine
Bin leider bisher noch nicht fündig geworden.
Ich nutze bisher Calimoto als NaviSW und das Case mit Halter von SP-Connect. Habe für den Halter auch den Vibrationsdämpfer
da die Navi-Strebe im Cockpit trotz der zusätzlichen seitlichen Versteifungen deutliche Vibrationen hat. (DP07)
Ich nutze auch den Qi-Ladeadapter zum drahtlosen Laden da es für mich doch komfortabler ist als jedes mal bei einem kurzen Foto-Halt das Kabel abzuziehen.
Insgesamt wäre es mir aber lieber ein dediziertes (wireless) CarPlay-Display fest montiert an der Navi-Strebe zu haben und das (in meinem Fall) iPhone in der Tasche lassen
zu können.
Grüße, Karsten
PS: hab letztes Jahr eine 4300km Tour durch das Baltikum gemacht mit der Navi-Lösung iPhone13+Calimoto+SP-Connect-Halter mit Dämpfer ohne Probleme - CarPlay wäre mit trotzdem lieber
das waren auch bisher meine Ergebnisse, die hier genannt wurden.
Heute Morgen nochmals in der Suchleiste des großen Versandhauses geschaut. Was da angeboten wird, ermöglicht zwar die Anbindung per Apple Carplay,
ist aber auf dem Moped nicht wirklich zu gebrauchen.
Wahrscheinlich wird irgendwann ein brauchbares Gerät auf den Markt kommen,
das die Anforderungen erfüllt oder wir kennen es heute noch nicht.
Also bleibt erstmal Alles beim Alten, so wie es ist.
Beste Grüße,
Marc
Meine Moppeds: Zündapp CS 25 > Honda MTX 80/125 - lange nichts - BMWs: R1100GS - R1150GSA - R1150GS > Yamaha XT1200ZE
Muss es denn Carplay sein?
Mit einem billigen Android Outdoor Handy und DMD2 hättet ihr alle Möglichkeiten. Wenn Geld keine Rolle spielt, ein Carpe Iter inklusive Lenkerfernbedienung
skieny hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 09:00
Muss es denn Carplay sein?
Mit einem billigen Android Outdoor Handy und DMD2 hättet ihr alle Möglichkeiten. Wenn Geld keine Rolle spielt, ein Carpe Iter inklusive Lenkerfernbedienung
Also zumindest für meine Wenigkeit schon. Bei mir ist alles "veräppelt" und ich möchte kein extra Device (noch dazu Google mit Android)
Ich nutze sonst CarPlay im Auto und bin da sehr zufrieden.
Ansonsten können natürlich die DMD2 oder Carpe Iter natürlich auch eine gute Lösung für manchen sein.
Solang Calimoto noch keine CarPlay in ihrer SW integriert hat (ist auch schon seit längerem angekündigt) drängt das Thema noch nicht sooo sehr. Allerdings um auch
die "normale" Navigation via AppleMaps zu nutzen wäre das mit dem extra Display schon `ne gute Sache.
skieny hat geschrieben: ↑Do 23. Feb 2023, 09:00
Muss es denn Carplay sein?
Mit einem billigen Android Outdoor Handy und DMD2 hättet ihr alle Möglichkeiten. Wenn Geld keine Rolle spielt, ein Carpe Iter inklusive Lenkerfernbedienung
Im Kern ja, weil das Smartphone eines der Firma mit angeknabbertem Apfel ist.
Beste Grüße,
Marc
Meine Moppeds: Zündapp CS 25 > Honda MTX 80/125 - lange nichts - BMWs: R1100GS - R1150GSA - R1150GS > Yamaha XT1200ZE