Vorsicht mit Hochrechnungen zur Laufleistung... die liegen oft ganz weit entfernt von der Realität.
Manche Reifen schmeißen ihre letzten 2-3mm innerhalb kürzester Zeit nur so von sich, andere halten noch lange dran fest.
Der Bridgestone T31 gehört zur zweiten Gruppe. Der AT41 hoffentlich auch, was ich noch rausfinden muss.
Neue Reifen Bridgestone AT41
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 739
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- Tequila
- Beiträge: 3674
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
nur am Rande: es gibt auch eine Freigabe für die 

Zuletzt geändert von Tequila am Mi 4. Jan 2023, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 739
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Darin findet man den AT41 leider nicht

Meinst dieses Dokument hier?
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- Tequila
- Beiträge: 3674
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Sorry, war die falsche- aber danke fürs einstellen der richtigen Datei 

Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
- meine dicke
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 166000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Wieso Freigabe, die ist doch gar nicht mehr notwendig, wenn der Last- und Geschwindigkeitsindex sowie die Reifengröße eingehalten wird.
Und wenn´s dann noch ein M&S-Reifen ist, dann halt mit Aufkleber für Vmax.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Und wenn´s dann noch ein M&S-Reifen ist, dann halt mit Aufkleber für Vmax.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,[20],[21],22,23,24
VIM 2014,15,16,17,18,19,[20],[21],22,23, 24 (ORGA)
HiFaKo 2019 Tagesgast
Km ab 2010: CBF600 10.000; Varadero 100.000; ST ab 11/16 >= 137000
VIM 2014,15,16,17,18,19,[20],[21],22,23, 24 (ORGA)
HiFaKo 2019 Tagesgast
Km ab 2010: CBF600 10.000; Varadero 100.000; ST ab 11/16 >= 137000
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nordhessen
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Was darf denn der AT 41 als V-Max mit dem M+S-Reifen ?
Ich habe mich mit dem Thema leider noch nicht richtig beschäftigen können.
Gruss Alpenschleicher
Ich habe mich mit dem Thema leider noch nicht richtig beschäftigen können.
Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !
- Tequila
- Beiträge: 3674
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Speedindex V - 240 km/h
Entspricht damit der Angabe in unserer Zulassung. Damit wäre dann auch kein Aufkleber nötig.
Entspricht damit der Angabe in unserer Zulassung. Damit wäre dann auch kein Aufkleber nötig.
Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
- oli772
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:32
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 17200
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Burgthann
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Den AT hab ich nicht gefahren aber den A40 und aktuell den A41 die beide überzeugen. Mit dem A40 war ich nicht zimperlig und der hat ca. 12.000km gemacht. Ob man das auf den AT41 ableiten kann...??meine dicke hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:21 Hey @ all,
kann schon jemand eine Aussage zur Laufleistung machen?
Oder eine Hochrechnung aus den bisher gefahrenen km und abgefahrenen mm machen?
Danke und wie immer mit
einem Gruß aus dem Badischen
Rainer alias meine dicke
Grüßlä aus lebkoungcity
Schwarz Matt is bund genug!
CBR 600 F , Transalp , CBF 1000 , XT 1200 ZE
Schwarz Matt is bund genug!
CBR 600 F , Transalp , CBF 1000 , XT 1200 ZE
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 739
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Bei Bridgestone bin ich vor vielen Jahren mit meiner Versys 650 schon "hängengeblieben", nachdem ich mit anderen Fabrikaten nie so ganz bis zum Schluss zufrieden war. Der T30 konnte mich erst überzeugen.
Auf der ST dann eigentlich dasselbe Spiel erneut, bis ich den T31 aufgezogen hatte - hat mich bestens bis nach Sardinien und wieder zurück gebracht. Bloß ein wenig mehr Eigendämpfung und Eignung für Schotter hatte ich mir gewünscht, daher nun der Versuch mit dem AT41. Bin zuversichtlich...
Auf der ST dann eigentlich dasselbe Spiel erneut, bis ich den T31 aufgezogen hatte - hat mich bestens bis nach Sardinien und wieder zurück gebracht. Bloß ein wenig mehr Eigendämpfung und Eignung für Schotter hatte ich mir gewünscht, daher nun der Versuch mit dem AT41. Bin zuversichtlich...
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 739
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen Bridgestone AT41
Die Reifentester von Motorrad berichten in der Ausgabe vom 03.03.2023 viel Lobenswertes über den AT 41.
Sein größtes Manko: der vergleichsweise hohe Verschleiß, der zur deutlichen Abwertung geführt hat.
Doch hier bin ich mal wieder skeptisch, und messe dem (noch) nicht allzuviel Bedeutung zu - denn der Verschleiß wurde bereits nach 2.500 km ermittelt. Ich fänd's praxisgerechter, alle wirklich bis zur Abfahrgrenze laufen zu lassen. Hochrechnungen hinken nach meiner bisherigen Erfahrung sehr.
Sein größtes Manko: der vergleichsweise hohe Verschleiß, der zur deutlichen Abwertung geführt hat.
Doch hier bin ich mal wieder skeptisch, und messe dem (noch) nicht allzuviel Bedeutung zu - denn der Verschleiß wurde bereits nach 2.500 km ermittelt. Ich fänd's praxisgerechter, alle wirklich bis zur Abfahrgrenze laufen zu lassen. Hochrechnungen hinken nach meiner bisherigen Erfahrung sehr.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)