Hallo,
heute habe ich vorbereitend für die Umrüstung auf Stahlflexleitungen mit der Kupplungsleitung begonnen.
Wie man am Zustand der alten Entlüftungsschraube sieht, ist Bremsflüssigkeit tatsächlich recht aggressiv.
Ich vermute, dass das die Reste der Bremsflüssigkeit waren, die dort nach dem Entlüften stehenbleiben.
Die Schutzkappe war fest drauf.
Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- varabike
- Beiträge: 1113
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 14800
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2015
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 54300
- Modell der 2. XT1200Z: DP04
- Ort: Brandenburg
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Wie lange war die Flüssigkeit drin?
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Hallo Volker,
die wurde alle 2 Jahre gewechselt.
2018 erstmalig
2020
2021 im Herbst
die wurde alle 2 Jahre gewechselt.
2018 erstmalig
2020
2021 im Herbst
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Stefan_L
- Beiträge: 633
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 37200
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin-Marienfelde
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Der Schaden ist nicht durch die Bremsflüssigkeit entstanden sondern durch Wasser von oben.
Sonst wäre die Kegelspitze auch verrottet.
Sonst wäre die Kegelspitze auch verrottet.
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Hallo Stefan,
Wasser von oben kann insoweit ausgeschlossen werden, weil die Gummikappe fest draufgesessen hat.
Ich gehe davon aus, dass es Bremsflüssigkeit war, die zwangsläufig beim Entlüften dort stehen bleibt.
Mein Hinweis richtet sich hier an diejenigen, die das beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel oder hier besser Kupplungsflüssigkeitswechsel prüfen können, bevor die Entlüftungsschraube völlig marodiert.
Wasser von oben kann insoweit ausgeschlossen werden, weil die Gummikappe fest draufgesessen hat.
Ich gehe davon aus, dass es Bremsflüssigkeit war, die zwangsläufig beim Entlüften dort stehen bleibt.
Mein Hinweis richtet sich hier an diejenigen, die das beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel oder hier besser Kupplungsflüssigkeitswechsel prüfen können, bevor die Entlüftungsschraube völlig marodiert.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Stefan_L
- Beiträge: 633
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 37200
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin-Marienfelde
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Hallo Reinhard,
mein Hinweis zielt auf Deine Aussage das die Bremsflüssigkeit die Ursache für die Korrosion ist.
Wäre die Bremsflüssigkeit die Ursache, wäre die Kegelspitze korrodiert. Istse aba nich.
Wie erklärst Du dieses Phänomen?
Haben die Gummikappen die Du verwendest für diesen Anwendungsfall eine Dichtigkeitszusage des Herstellers mit entsprechener IP-Klassifizierung, min. IPx5?
mein Hinweis zielt auf Deine Aussage das die Bremsflüssigkeit die Ursache für die Korrosion ist.
Wäre die Bremsflüssigkeit die Ursache, wäre die Kegelspitze korrodiert. Istse aba nich.
Wie erklärst Du dieses Phänomen?
Haben die Gummikappen die Du verwendest für diesen Anwendungsfall eine Dichtigkeitszusage des Herstellers mit entsprechener IP-Klassifizierung, min. IPx5?
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben
Hallo Stefan,
die Erklärung für dieses Phänomen ist Sauerstoff und Feuchtigkeit in Kombination mit der Bremsflüssigkeit. Der Gummistöpsel ist ja nicht luftdicht, so dass feuchte Luft in diese Zone kommt. Dass hier die Bremsflüssigkeit ursächlich ist, erklärt sich auch mit dem Umstand, dass die Entlüftungsschraube ansonsten außen nicht angegriffen ist.
die Erklärung für dieses Phänomen ist Sauerstoff und Feuchtigkeit in Kombination mit der Bremsflüssigkeit. Der Gummistöpsel ist ja nicht luftdicht, so dass feuchte Luft in diese Zone kommt. Dass hier die Bremsflüssigkeit ursächlich ist, erklärt sich auch mit dem Umstand, dass die Entlüftungsschraube ansonsten außen nicht angegriffen ist.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04