
Ergonomie verbessern, nur wie?
- Tequila
- Beiträge: 3682
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Ja, "ich" 

Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 70680
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Könntest Du mir die evtl schicken? Damit wär mir sehr geholfen 

Sic parvis magna.
- Tequila
- Beiträge: 3682
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
gesendet über PN
Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 70680
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Tüv heute erledigt. Gestern ist mir noch aufgefallen, dass der Battlewing vorne ganz langsam im Profil kleine Risse kriegt...Habs angesprochen, die Plakette bekommen und in 4 Wochen einen Termin zum Reifenwechsel auf Anakee Adventure. Lenkererhöhung und NSL in Kombination waren dank ABE für die Prüferin auch kein Beanstandungsgrund. Ich hab noch nie erlebt, dass jemand diesen Kram wirklich liest, das war jetzt das erste Mal, dass ich überhaupt den Eindruck hatte, dass jemand die Maschine gründlich prüft.
An der Stelle muss ich auch die Battlewings mal loben. Die sind jetzt 5 Jahre alt (hab sie mit Motorrad im Juni 2019 übernommen), hinten wie vorn ist noch ordentlich Profil nach meinen jetzt gut 5000Km und sie haben mir bei wirklich jedem Wetter und in allen Lagen gut gedient. Ob jetzt auf deutschen Autobahnen im stundenlangen Platzregen, auf den kleinen Straßen im Weserbergland oder auf schwedischem Schotter 50km durch den Wald, ich hab mich nie unwohl oder unsicher gefühlt. Der Anakee kommt nur aus Neugier drauf.
An der Stelle muss ich auch die Battlewings mal loben. Die sind jetzt 5 Jahre alt (hab sie mit Motorrad im Juni 2019 übernommen), hinten wie vorn ist noch ordentlich Profil nach meinen jetzt gut 5000Km und sie haben mir bei wirklich jedem Wetter und in allen Lagen gut gedient. Ob jetzt auf deutschen Autobahnen im stundenlangen Platzregen, auf den kleinen Straßen im Weserbergland oder auf schwedischem Schotter 50km durch den Wald, ich hab mich nie unwohl oder unsicher gefühlt. Der Anakee kommt nur aus Neugier drauf.
Sic parvis magna.
- Tequila
- Beiträge: 3682
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 1
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Overath
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Glückwunsch zum TÜV 

Viele Grüße
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Heinz
*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
- JarodP
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:19
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 0
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Bei mir (1,85m) wird es mit den Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leider nicht besser.
Zum Glück habe ich keine Probleme mit eingeschlafenen Fingern etc.
Den Lenker (Hand-Unterarm) habe ich schon eingestellt und mir eine 2mm Lenkererhöhung bestellt.
Einen anderen Lenker möchte ich noch nicht installieren.
Habt Ihr noch Tipps bzw. was hat bei Euch geholfen?
Vielleicht doch eine andere Sitzbank (welche?)?
Danke für Eure Hilfe.
LG aus der Rhön
Zum Glück habe ich keine Probleme mit eingeschlafenen Fingern etc.
Den Lenker (Hand-Unterarm) habe ich schon eingestellt und mir eine 2mm Lenkererhöhung bestellt.
Einen anderen Lenker möchte ich noch nicht installieren.
Habt Ihr noch Tipps bzw. was hat bei Euch geholfen?
Vielleicht doch eine andere Sitzbank (welche?)?
Danke für Eure Hilfe.
LG aus der Rhön
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 8. Nov 2020, 11:20
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 43000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberentfelden
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Ich habe 2 Zentimeter höher gestellt. Da hat Mann eine Differenz festgestellt 
Ich 1.72 Meter klein habe auch einen tiefen Sitz und kleine Noppen under dem Sattel.
900 Kilometer kein Problem

Ich 1.72 Meter klein habe auch einen tiefen Sitz und kleine Noppen under dem Sattel.
900 Kilometer kein Problem

Grüsse Hans-Jürg
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
- Leone blu
- Beiträge: 2464
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 82000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Bei mir war/ist die erste Maßnahme an (m)einem Motorrad/Fahrrad, die gesamte Armatur so abzukippen, dass die Hände auf den Hebeln liegend über die Handgelenke hinaus eine gerade Linie mit den Armen bilden. Das klappt bei der Ténéré nur bis zu einem bestimmten Punkt, weil dann die Hebel bei vollem Lenkereinschlag am Tank anstehen. Also ein, zwei mm vorher justieren und alles ist gut.
Für mich (1,86) passt dass in Verbindung mit dem Seriensitz in hoher Position perfekt.
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- summerzyt
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 08:10
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 74000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: CH 9033 Untereggen
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Habe (1,80m) seit neustem in etwa die gleichen Probleme: schmerzende rechte Schulter nach längerer Fahrt. Die Schmerzen legen sich aber relativ schnell wieder, sobald ich vom Töff absteige. Vielleicht sind es aber auch nur Altersbeschwerden...JarodP hat geschrieben: ↑Mi 17. Aug 2022, 10:45 Bei mir (1,85m) wird es mit den Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leider nicht besser.
Zum Glück habe ich keine Probleme mit eingeschlafenen Fingern etc.
Den Lenker (Hand-Unterarm) habe ich schon eingestellt und mir eine 2mm Lenkererhöhung bestellt.
Einen anderen Lenker möchte ich noch nicht installieren.
Habt Ihr noch Tipps bzw. was hat bei Euch geholfen?
Vielleicht doch eine andere Sitzbank (welche?)?
Danke für Eure Hilfe.
LG aus der Rhön

Gruss Mirco
Life is short. Eat dessert first!
Life is short. Eat dessert first!
- JarodP
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:19
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 0
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Ergonomie verbessern, nur wie?
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Ich habe heute mit einer 20mm Lenkererhöhung eine ausgiebige Rundfahrt gemacht.
Ergebnis: meine Verspannungen sind wie weggeblasen.
Ich hätte nicht gedacht, dass 2cm so viel ausmachen können.
Euch einen schönen Sonntag.
LG
JarodP
vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Ich habe heute mit einer 20mm Lenkererhöhung eine ausgiebige Rundfahrt gemacht.
Ergebnis: meine Verspannungen sind wie weggeblasen.
Ich hätte nicht gedacht, dass 2cm so viel ausmachen können.
Euch einen schönen Sonntag.
LG
JarodP