yam2015 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 20:21 ...versteh dabei immer weniger warum die GS jedes Jahr erneut zum Bestseller wird...
Ich denke, zum einen trifft sie ganz wesentlich den Publikumsgeschmack, denn sie "macht am meisten her",
groß und breit und laut. Das will ein Großteil der Käufer, oder weshalb fahren sie im Nahverkehr mit allem
Lametta plus Koffern plus Topcase durch die Gegend ?
Auf der anderen Seite bestätigen MOTORRAD-Tests regelmäßig ihre Entscheidung, wenn auch auf immer
seltsamere Weise. Da wird immer wieder leise über die Eigenschaften des Telelever geklagt, "..das Getriebe
dürfte trotz Blipperfunktion geschmeidiger die Gänge wechseln", "Design ? Nicht ihre Stärke." usw usw, und am
Ende ist, oh Wunder, die GS vor der Ducati V4S und der KTM Testsiegerin mit 763 / 755 / 740 Punkten. Sieger
Motor mit 7 Punkten Ducati, Sieger Fahrwerk mit 2 Punkten BMW (!), Sieger Alltag mit 5 Punkten BMW und bei
Sicherheit sind es 3 zugunsten GS.
Da gibt es im einzelnen hier und da ein Pünktchen mehr, was nicht recht erklärbar ist. Der Verbrauch der GS wird
mit 4,9 L/100 beziffert, 6,3 bei der Duc, 5,4 bei der KTM. Das ergibt 7 Punkte Vorsprung und nochmal 5 bei der
Reichweite vor der Duc - das sind alleine beim Thema Verbrauch 12 Punkte

.
Abgesehen davon, daß ich für mich ausschließen würde mit den 4,9 Litern auszukommen, ist das bei Motorrädern,
die alle über 20.000 € kosten, kaum ein Entscheidungskriterium - wer für die Umwelt aktiv sein will fährt Fahrrad.
Und wer sitzt häufig länger als 350 km auf der Sitzbank und fährt an 50 Tankstellen vorbei ?
Den Blipper würde ich sowieso rausschmeißen, und dann klappt das wieder

. Dieses Gemaule über die BMW-
Getriebe stört selbst mich: Die Herren Tester glänzen mit Knie-am-Boden bei jedem Brot-und-Butter-Mopped,
aber das jedes Getriebe abhängig auch von den Eigenschaften des Motors anders geschaltet werden muß, das
ignorieren sie - ebenso wie die Kundschaft, was man in der Praxis zu hören bekommt.
Ist damit aber wirklich das angesprochen, was mich zu diesem oder einem anderen Mopped tendieren läßt ? Die
Leute werden verführt, was dadurch erleichtert wird, daß das Thema "Beratung zum Kauf einer..." auch hier öfter
zu einem Thread führt. Ich lese zwar, was über mein angepeiltes Traummopped geschrieben wird, aber den
Kauf hat das noch nie entschieden. Im Gegenteil: 1964 eine R69S zu kaufen, da mußte man schon ganz schön
stur sein

. An Stichworten sei nur genannt abgerissene Zylinder und gebrochene Kurbelwellen - beides
nicht an meinem Mopped, dafür andere Baustellen. Ich fuhr sie 17 Jahre lang.
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT