Vegetarier

Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Vegetarier

Beitrag von ila »

Leone blu hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:36
ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:11...
Ein guter Querschnitt, der auch zeigt, was aktuell in Deutschland passiert. ...
Was erwartest Du denn von Menschen, die vegane Steaks und Bratwürste erfinden oder über einen "Veggie-Day" in Firmenkantinen diskutieren?

Ciao, R.
Hallo Roberto,
:lol: :lol: :lol: :lol: - guter Post danke. Und selbst über diese Leute würde ich nicht den Stab brechen... Sollen die das ungesunde Zeug doch in sich reinstopfen... :denker: :denker: :denker: - obwohl, da kommt dann der eigene Auspuff ins Spiel... und wenn der zu laut ist :lol: :lol: :lol: . Dann haben wir den Untergang des Abendlandes :lol: :lol:

Keine Ahnung, wohin das führen wird... Unternehmertum, schnelle pragmatische Lösungen usw. sind in Deutschland nicht mehr gefragt... Es geht ums Diskutieren des Diskutierens willens.... oder darüber zu diskutieren, warum man etwas nicht tut, anstatt es einfach zu tun....

Erwartungshaltung habe ich keine mehr... Wie heisst oftmals so kurz und pregnant: "Wir sind verloren" :lol: :lol:

VG Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2514
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von Leone blu »

ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:44...

Hallo Roberto,
:lol: :lol: :lol: :lol: - guter Post danke. Und selbst über diese Leute würde ich nicht den Stab brechen...
Asterix, nicht falsch verstehen - ich mag veganes Essen, das ist richtig lecker.

Aber weshalb muss man sich dem Anschein hingeben, ein Steak oder eine Bratwurst zu essen, wenn es doch kein Steak oder keine Bratwurst ist???

Zeit für einen neuen Thread, oder?

:mrgreen:

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von ila »

Leone blu hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:49
ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:44...

Hallo Roberto,
:lol: :lol: :lol: :lol: - guter Post danke. Und selbst über diese Leute würde ich nicht den Stab brechen...
Asterix, nicht falsch verstehen - ich mag veganes Essen, das ist richtig lecker.

Aber weshalb muss man sich dem Anschein hingeben, ein Steak oder eine Bratwurst zu essen, wenn es doch kein Steak oder keine Bratwurst ist???

Zeit für einen neuen Thread, oder?

:mrgreen:

Ciao, R.
Nein, ich verstehe genau, was Du meinst... Und diese Leute verstehen nicht, dass dieser "Kunstpampf" teilweise höchst ungesund ist.... :lol: :lol:

Stimmt - das ist ein neuer Thread... :lol: :lol:

:mrgreen: :mrgreen:
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 547
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder

Beitrag von horscht »

Leone blu hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:49
ila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 08:44...

Hallo Roberto,
:lol: :lol: :lol: :lol: - guter Post danke. Und selbst über diese Leute würde ich nicht den Stab brechen...
Asterix, nicht falsch verstehen - ich mag veganes Essen, das ist richtig lecker.

Aber weshalb muss man sich dem Anschein hingeben, ein Steak oder eine Bratwurst zu essen, wenn es doch kein Steak oder keine Bratwurst ist???
Weil es sonst wie ein Haufen Scheiße aussehen würde und das würde sich nicht gut verkaufen.
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V, XTZ750, TDM1200Z
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Vegetarier

Beitrag von Tequila »

Ich finde diese Diskussion durchaus spannend, die sich da zwischen Roberto und Ingo ergeben hat :lol:

Hab` mal einen neuen Strang dazu eröffnet. :winken:

Übrigens: "Fleisch aus Pflanzen" ist ja gerade ein aktueller Werbeslogan und ich hätte jetzt gedacht, dass das Irreführung ist. denn Fleisch kann man nunmal nicht aus Pflanzen gewinnen.. Dachte ich .... Hab`s mal gegoogelt und siehe da, "Fleisch" ist kein geschützter Begriff und damit dürfen die R...walder damit werben. Ich find`s irgendwie "typisch Deutsch" :lol:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: "Fleisch" aus Pflanzen?

Beitrag von ila »

Tequila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 10:56 Ich finde diese Diskussion durchaus spannend, die sich da zwischen Roberto und Ingo ergeben hat :lol:

Hab` mal einen neuen Strang dazu eröffnet. :winken:

Übrigens: "Fleisch aus Pflanzen" ist ja gerade ein aktueller Werbeslogan und ich hätte jetzt gedacht, dass das Irreführung ist. denn Fleisch kann man nunmal nicht aus Pflanzen gewinnen.. Dachte ich .... Hab`s mal gegoogelt und siehe da, "Fleisch" ist kein geschützter Begriff und damit dürfen die R...walder damit werben. Ich find`s irgendwie "typisch Deutsch" :lol:
Hallo Heinz,
das ist sehr kurz beschrieben.... Ich habe eine Zeit lang sowohl vegetarisch und vegan gelebt... Somit weiss ich, wovon ich hier spreche :mrgreen:
Die meisten Leute sind Pudding- oder Pizzavegetarier und meinen, das Weglassen von Fleisch macht einen Vegetarier aus ihnen. Wer das tut, hat davon nichts verstanden.

Viele Leute, die sich vegetarisch oder vegan ernähren wollen, wollen nicht auf bestimmte gewohnte Geschmackserlebnisse verzichten (duschen aber nicht nass werden wollen)... Deswegen werden solche Produkte produziert... Wie die Köchin Sarah Wiener schon sagte, ist das von der biologischen Wertigkeit gleichauf oder sogar unterhalb einer Cola. Weil das nichts anderes als perfektioniertes Food-Design ist. Oftmals auch noch mit hohem Weizenanteil, so dass Allergiker darauf verzichten müssen bzw. sich das ersparen dürfen.... Die Marge dabei ist sehr lohnenswert, denn die Inhaltsstoffe sind billigst und wenn das Herstellungsverfahren steht, ist das eine Lizenz zum Gelddrucken.
Es gibt auch gute und hochwertige Produkte, die sind aber seltener im Massenmarkt zu finden.... Denn beispielsweise ist das, was wir an der Leberwurst so mögen, meist der Majorangeschmack... Wenn Du da eine gute "Basis" zu hast, spürst Du kaum einen Unterschied. Aber dieser Massenmarkt an diesen Produkten, hat i.d.R. nichts mit hochwertiger Ernährung zu tun.
Wie war der Spruch noch ein den 80-igern... alle wollen zurück zur Natur, bloss keiner zu Fuss :lol: :lol: :lol:

Kannst Du dich noch daran erinnern, als alle über den Analogkäse geschimpft haben? Von "verarsche bis Betrug" war alles dabei... Jetzt heisst das Ganze in genau gleicher Konsistenz "veganer Käse" und geht weg wie "geschnitten Brot".... Ich könne jetzt viel sagen, was ich denke... aber das wäre zugegebenermassen alles diskriminierend für die Zielgruppe, die das kauft :lol: :lol:

VG Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Mad Earl
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Aug 2019, 17:31
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 12000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Vegetarier

Beitrag von Mad Earl »

Dann werd ich auch mal meinen Senf dazugeben. ;)

Ich versuche seit Längerem, meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Der Tönnies-Skandal ist ein weiterer Motivator dazu. Gestern haben wir gegrillt. Neben zwei Steaks auch Burger, und letztere waren vegan. Die sind mittlerweile so gut, dass ich sie den Hackfleischoriginalen vorziehe.

Es gibt Dinge, wo vegan oder vegetarische Basis noch nicht klappt. Die meisten Würste z. B. schmecken nicht, und veganen Käse kann ich auch nicht. Hafermilch im Kaffee hat ner Woche Umstellung bedurft, mag ich inzwischen lieber.

Die Rügenwalder-Aufschnittsachen kommen inzwischen zum Teil sogar ohne Eizugabe aus und sind komplett vegan, dabei geschmacklich exzellent.

Ich will gar nicht mit Tierleid anfangen -- wir schneiden uns ins eigene Fleisch, so wie wir mit der Produktion tierischer Lebensmittel umgehen; von Antibiotika bis zum Schrumpf-Schnitzel, das in der Pfanne nur noch halb so groß ist wie in der Packung. Ich hab grade einen Artikel gelesen, in dem einige Bauern sich geäußert haben, dass ihnen die Situation auch nicht gefällt, aber sie gar keine andere Chance haben als diese Art Massentierhaltung zu wählen, wenn sie nicht untergehen wollen, und selbst die Discounter würden gerne anders, aber "der Markt". Ohne gesetzliche Vorgaben, die andere Bedingungen erzwingen, wird es hier keine Verbesserungen geben.
Honda Gold Wing, Royal Enfield Bullet
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Vegetarier

Beitrag von Tequila »

Ich habe mich letztes Jahr in der Reha vier Wochen lang freiwillig vegetarisch ernährt und habe es sehr gut überlebt. Seit dem habe ich meinen Fleischkonsum überdacht und esse nicht mehr jeden Tag Tier, sondern drei bis vier mal die Woche. Das Fleisch kaufen wir seit längerer Zeit schon beim Bauern sofern möglich. Die Eier und die Milch ebenso. Wir machen hin und wieder Gemüsefrikadellen selber aber ich käme NIE auf die Idee, ein Fleischimitat zu kaufen. Wenn ich Gemüse esse, soll es nach Gemüse schmecken und wenn ich Fleischgeschmack will, dann esse ich Fleisch. Wie ich in der Reha gelernt habe: "Designerfood ist so ziemlich das Mieseste, was man seinem Körper antun kann".
Seit über einem Jahr haben wir kein einziges Fertiggericht gemacht. Pizza kommt vom Grill mit selber gemachtem Teig und Fastfood ist auch passé.

Aber Fleischesser bin ich immer noch ;)
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Vegetarier

Beitrag von ila »

Tequila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 12:21 Ich habe mich letztes Jahr in der Reha vier Wochen lang freiwillig vegetarisch ernährt und habe es sehr gut überlebt. Seit dem habe ich meinen Fleischkonsum überdacht und esse nicht mehr jeden Tag Tier, sondern drei bis vier mal die Woche. Das Fleisch kaufen wir seit längerer Zeit schon beim Bauern sofern möglich. Die Eier und die Milch ebenso. Wir machen hin und wieder Gemüsefrikadellen selber aber ich käme NIE auf die Idee, ein Fleischimitat zu kaufen. Wenn ich Gemüse esse, soll es nach Gemüse schmecken und wenn ich Fleischgeschmack will, dann esse ich Fleisch. Wie ich in der Reha gelernt habe: "Designerfood ist so ziemlich das Mieseste, was man seinem Körper antun kann".
Seit über einem Jahr haben wir kein einziges Fertiggericht gemacht. Pizza kommt vom Grill mit selber gemachtem Teig und Fastfood ist auch passé.

Aber Fleischesser bin ich immer noch ;)
Als geprüfter Ernährungsberater kann ich Dir sagen: Das ist genau der richtige Weg!! :daumen: :daumen: :daumen:
Es spricht auch nichts dagegen, Fleisch zu essen...
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2514
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Vegetarier

Beitrag von Leone blu »

Butter_Kuh.jpg
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“