Beitrag
von Campari » Do 28. Nov 2019, 11:38
Moin!
Hab eine ZE. Beim Kauf war das Nebensächlich. Mittlerweile würde ich es aber nicht mehr missen wollen, Alternativ wenigstens ein Fahrwerk aus dem Hause Öhlins/Wilbers nehmen. (Bei meinem Vater das Wilbers (hinten) gefahren, das ist noch mal eine ganz andere Liga als Serie)
Großer Vorteil der ZE ist eben auf die schnelle die Beladung einzustellen. Einmal durchs Menü, Heck geht hoch, wenn Koffer und/oder das Weibchen dabei sind.
Die anderen Vorteile kommen (meinem Geschmack nach) auch auf die Reifen drauf an. Wenn ich durch die Gegend Gondel, hab ich es gerne weich und schaukelig, aber genau dass Hasse ich, wenn es Kurvig wird.
Fällt bei Manchem Reifen weniger ins Gewicht (Straßenreifen mit guten Grip), finde diese Möglichkeit aber gerade bei Reifen wie dem Heidenau mehr als angenehm.Der wird bei Soften Fahrwerk und flotten kurven dermaßen schaukelig.. bei härterem Fahrwerk ists wieder anders.. Auch bei Spontanen Abstechern ins Gelände, kann man so mal eben auf die Schnelle kurz Umstellen.
Letzten Ende ists ne schöne Spielerei, die sehr gut funktioniert. Auch in Urlauben hab ich es schon häufig gehabt. Fahrwerk komfortabel, geht mit Koffern bis etwa 160, drüber Pendelt es. Also kurz Fahrwerk Hart und die Fuhre läuft auch bei 220 noch ruhig.
Morgens die Koffer im Hotel ab, Die Dicke ist hinten Straff wie Sau, also kurz 3 Knöpfe, 2x Wippen und auch das passt wieder.
Ist eben Geschmackssache.. meckern kann man überall..
Gruß
Axel