Beitrag
von EMS » Do 24. Jan 2019, 18:44
Nur zur Info:
So Kulant wird es bei BMW gemacht wenn da Speichen gelockert sind (es ist zwar nicht die Felge, wie es in dieser Thread-Überschrift steht, mir geht es hier nur um die Ernsthaftigkeit, wie mit so etwas bei Herstellern umgegangen wird, bei solch wichtigen Themen):
BMWs mit Radproblemen
Drahtspeichen können sich lockern
An Drahtspeichenrädern von verschiedenen BMW-Modellen können sich Speichen lockern. Auf MOTORRAD-Nachfrage hat BMW entsprechende Forums-Berichte von BMW-Fahrern bestätigt.
Derzeit „arbeitet BMW die Räder kostenlos nach“, so BMW-Sprecher Gerhard Lindner. Ab sieben lockeren Drahtspeichen würden diese nicht mehr nur nachgezogen, stattdessen ersetze BMW kostenlos das betroffene Vorder- oder Hinterrad.
Nur Boxermodelle betroffen
Das gilt aber nur für die Modelle R 1200 GS und GS Adventure, gebaut zwischen 1. 2. und 3. 6.2018, sowie R nineT Scrambler und Urban G/S, gebaut zwischen 1. 2. und 23. 6. 2018. Potenziell betroffen sind 13.500 Motorräder. Das genaue Produktionsdatum kann ein Halter nur vom Händler erfahren. Die Händler sind aufgerufen, bei Service-Terminen besonderes Augenmerk auf Drahtspeichenräder zu richten.
Bisher sind laut Lindner 2.400 Räder ersetzt worden. Lockere Speichen erkennt man am dumpfen Klang, etwa beim Darüberstreichen mit einem Schraubenzieher. Ursache ist der Wechsel eines Speichenmontage-Schmierstoffs im Berliner Werk, wodurch die Speichen möglicherweise kein ausreichendes Anzugsmoment erfahren hätten.
Auszug aus dem heutigen Newsletter von Motorrad-online
Gruß
Eike
ONE LIFE, LIVE IT
Bislang: Yamaha DT 80 MX, 27 Jahre Pause, Yamaha XT 660R, BMW F 800 GS, Yamaha XT 1200Z - DP07 -