Hallo Harald,
toller Bericht, ich war vom 03. - 11.09.23 auch dort unterwegs.
Habe beim Lesen meine Reise z. T. noch mal erlebt , da viele fast identische Fotos.
Viele Grüße
Frank
Die Suche ergab 26 Treffer
- Mo 25. Sep 2023, 13:27
- Forum: Fotos & Reiseberichte
- Thema: RDGA-Verdon-Vercors 2023
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6805
- Mi 17. Aug 2022, 15:59
- Forum: Reifen & Fahrwerk
- Thema: Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2923
Re: Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41
Hallo zusammen,
habe vor 2 Wochen auch vom A41 nach 10 tsd. km auf den AT41 gewechselt.
Das "kippelige" Verhalten auf den ersten Kilometern kann ich so bestätigen.
Jetzt nach ca. 1 tsd. km würde sagen, fährt sich sehr sehr angenehm, habe den Wechsel nicht bereut, ganz im Gegenteil. :daumen:
Man ...
habe vor 2 Wochen auch vom A41 nach 10 tsd. km auf den AT41 gewechselt.
Das "kippelige" Verhalten auf den ersten Kilometern kann ich so bestätigen.
Jetzt nach ca. 1 tsd. km würde sagen, fährt sich sehr sehr angenehm, habe den Wechsel nicht bereut, ganz im Gegenteil. :daumen:
Man ...
- Mi 12. Mai 2021, 13:34
- Forum: Hessen
- Thema: XT in Hessen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 228208
Re: XT in Hessen
Und eine weiße ZE aus Bad Vilbel. 

- So 25. Okt 2020, 19:57
- Forum: Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z
- Thema: Conti Trail Attack 3
- Antworten: 139
- Zugriffe: 78028
Re: Conti Trail Attack 3
Danke für die Infos, werde den CTA3 beim nächsten Wechsel mal aufziehen. 

- Fr 25. Sep 2020, 12:47
- Forum: Videos mit der XT1200Z
- Thema: Motoblogger „Rhönschrat“ macht eine Probefahrt auf der XT1200ZE
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8534
- Do 27. Aug 2020, 11:56
- Forum: Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z
- Thema: Conti Trail Attack 3
- Antworten: 139
- Zugriffe: 78028
Re: Conti Trail Attack 3
Danke für die Info.varabike hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 18:35 Ich habe zwar keinen Vergleich zum Bridgestone, aber der CTA3 läuft einwandfrei gerade aus. Alleine bis Topspeed, mit Sozia war ich auch auf 180. Alles problemlos.
Gruß
Frank
- Di 25. Aug 2020, 15:05
- Forum: Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z
- Thema: Conti Trail Attack 3
- Antworten: 139
- Zugriffe: 78028
Re: Conti Trail Attack 3
Hallo,
hat jemand zufällig den A41 von Bridgestone im Vergleich zum CAT3 schon bei sich drauf gehabt und kann zu den Unterschieden etwas sagen, insbesondere zum Geradeauslauf des CAT3? Bin mit dem A41 eigentlich sehr zufrieden (3. Satz), bei 9000 km war dann jeweils Schluss und ich musste wechseln ...
hat jemand zufällig den A41 von Bridgestone im Vergleich zum CAT3 schon bei sich drauf gehabt und kann zu den Unterschieden etwas sagen, insbesondere zum Geradeauslauf des CAT3? Bin mit dem A41 eigentlich sehr zufrieden (3. Satz), bei 9000 km war dann jeweils Schluss und ich musste wechseln ...
- Di 21. Jan 2020, 20:14
- Forum: Videos mit der XT1200Z
- Thema: Bericht über die aktuelle XT1200ZE auf motorradtest.de von heute
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6971
- So 14. Jul 2019, 19:44
- Forum: Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z
- Thema: Bridgestone Battlax A41
- Antworten: 55
- Zugriffe: 38457
Re: Bridgestone Battlax A41
Habe jetzt den 2. Satz drauf gemacht, der 1. Satz hat 9.200 km gehalten, 10.000 km gesamt wären auch gegangen, musste aber jetzt runter, da die nächste größere Tour demnächst ansteht.
Fazit: Der beste Reifen den ich bisher auf der XT gefahren bin, auch deutlich besser in allen Belangen im Vergleich ...
Fazit: Der beste Reifen den ich bisher auf der XT gefahren bin, auch deutlich besser in allen Belangen im Vergleich ...
- Mi 6. Mär 2019, 21:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: Midland BT Next Conference / Firmware
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5197
Re: Midland BT Next Conference / Firmware
So, hab mal die neue Firmware von der Europe Seite aufgespielt.
Ich habe die Firmwaredatei vor dem Update mit einem Programm wie z. B. 7-Zip od. WinZip in eine "Zip Datei" umgewandelt (umbennen in *.zip bringt nichts) und dann das FW Update durchführt.
Das sollte dann sogar mit dem alten Updater 2.1 ...
Ich habe die Firmwaredatei vor dem Update mit einem Programm wie z. B. 7-Zip od. WinZip in eine "Zip Datei" umgewandelt (umbennen in *.zip bringt nichts) und dann das FW Update durchführt.
Das sollte dann sogar mit dem alten Updater 2.1 ...